E-Bilanz: BDS Bayern begrüßt Erleichterungen für Mittelstand
ID: 650657
Die Bundesregierung hat diese Woche beschlossen, dass ab 2014 die elektronische Steuerbilanz (E-Bilanz) die bisherige Praxis in Papierform ersetzen soll. Der BDS Bayern begrüßt, dass der Entwurf viele Vorschläge des Mittelstandes aufgreift. „Gut, dass dieses Bürokratiemonster nicht auf die Selbständigen losgelassen wurde“, freut sich BDS-Präsident Ingolf F. Brauner.
Der Präsident des Bundes der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. hatte sich vergangenes Jahr persönlich bei einem Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Hartmut Koschyk für eine mittelstandfreundliche Ausgestaltung der E-Bilanz stark gemacht. „Wir freuen uns, dass die E-Bilanz nun deutlich mittelstandsfreundlicher umgesetzt und auf kleine und mittlere Unternehmen Rücksicht genommen wird. Dass diese nur die im Hauptbuch enthaltenen Bilanzposten elektronisch übermitteln müssen, ist eine deutliche Verbesserung“, so Brauner.
Positiv ist auch, dass der Gesetzgeber für das Wirtschaftsjahr 2012 oder 2012/2013 den Unternehmen frei gestellt hat, die Bilanz noch auf Papier abzugeben oder bereits elektronisch zu übermitteln. „Das lässt kleinen Unternehmen zusätzliche Luft für die Umstellung. Wir appellieren an unsere Mitglieder, sich möglichst früh mit der neuen Praxis vertraut zu machen“, so Brauner.
Zu guter Letzt findet es der BDS positiv, dass es keine nachträglichen Änderungen bei den so genannten Auffangpositionen geben soll. Diese Zeilen können Unternehmen nutzen, wenn sie bestimmte Sachverhalte in der Bilanz nicht über Pflichtfelder darstellen können.
Der BDS hofft, dass es bei der jetzigen Regelung bleibt, dass die Unternehmen nur die absolut notwendigen Daten an die Finanzämter übermitteln müssen. Schließlich sehen die Pläne für die E-Bilanz eine „kontinuierliche Evaluierung“ des amtlichen Datensatzes vor. „Das lässt natürlich dem Finanzministerium, beispielsweise nach einem Regierungswechsel, jederzeit die Möglichkeit offen, in Zukunft über die E-Bilanz zusätzliche Posten abzufragen. Wir hoffen, dass dies ausbleibt“, so der BDS-Präsident abschließend.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BDS Bayern
Datum: 01.06.2012 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650657
Anzahl Zeichen: 2758
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Bilanz: BDS Bayern begrüßt Erleichterungen für Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).