105prozentige Lehrerversorgung nicht mehr Ziel von Schwarz-Gelb? - GRÜNE: Wird Bruch eines Wahlversprechens vorbereitet?
ID: 650760
105prozentige Lehrerversorgung nicht mehr Ziel von Schwarz-Gelb? - GRÜNE: Wird Bruch eines Wahlversprechens vorbereitet?
"Es kommt schon darauf an, welche Maßstäbe an die Lehrerversorgung angelegt werden. Und wir waren uns eigentlich fraktionsübergreifend einig, dass eine 105prozentige Lehrerversorgung notwendig ist, um die Schulen bei ihren vielfältigen Aufgaben angemessen zu unterstützen. Die Realisierung der 105prozentigen Lehrerversorgung ist nicht einfach eine Zahl, mit der die Eltern wenig anfangen können, sondern schlägt sich real in der Lehrerversorgung vor Ort nieder. Es ist unverständlich, dass Nicola Beer gleich an ihrem ersten Amtstag mit dem Filibustern beginnt. Die Schulen, die Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern brauchen Verlässlichkeit. Wir erwarten sie auch von der neuen Kultusministerin", unterstreicht der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650760
Anzahl Zeichen: 2036
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"105prozentige Lehrerversorgung nicht mehr Ziel von Schwarz-Gelb? - GRÜNE: Wird Bruch eines Wahlversprechens vorbereitet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).