Neue Studie der Randstad Stiftung zur Qualitätssicherung in der Zeitarbeit
Was bedeutet Qualität in der Zeitarbeit und wie kann diese verbessert werden? Diesen Fragen geht die Studie zur Qualitätssicherung von Arbeitnehmerüberlassung auf den Grund. Sie nimmt nicht nur die eigentliche Arbeitnehmerüberlassung in den Blick, sondern auch die vor- und nachgelagerten Prozesse.
Die Studie rückt das Thema Qualität in den Fokus. Dies ist wichtig, weil es kaum verbindliche Vorgaben gibt, nach denen Arbeitnehmer in Deutschland überlassen werden. Um den Status quo und Entwicklungspotentiale in der Qualitätssicherung offenzulegen, folgt der Studienautor Dr. Thomas Fohgrub einem sozialwissenschaftlichen Ansatz. Dieser evaluiert die vielfältigen Prozesse und Interaktionen, die in der Zeitarbeit zum Tragen kommen.
?Die Studienergebnisse leisten einen Beitrag zu mehr Transparenz in der Zeitarbeit und kommen allen Beteiligten zugute: Arbeitnehmern, Kundenunternehmen, die Zeitarbeitskräfte einsetzen und natürlich den Zeitarbeitsunternehmen selbst?, betont Heinz-Otto Mezger, Geschäftsführender Vorstand der Randstad Stiftung.
Eine Kurzfassung der Studie steht auf der Webseite der Randstad Stiftung als kostenloser Download zur Verfügung. Die Studie wird im Sommer 2012 im Peter Lang Verlag veröffentlicht.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/wrdif9
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/neue-studie-der-randstad-stiftung-zur-qualitaetssicherung-in-der-zeitarbeit-62047
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
randstadstiftung
zeitarbeit
qualit-tssicherung
heinrich
vetter
forschungsinstitut
studie
arbeitnehmer-berlassung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Randstad Stiftung setzt sich operativ und fördernd Aktiv für Arbeit ein. Sie versteht sich als Sensor und Impulsgeber für den Wandel von Arbeit. Ziel ist es, dass Menschen die Veränderungen in der Lern- und Arbeitswelt erkennen, verstehen und mit Zuversicht ihre Zukunft in die eigenen Hände nehmen.
Die Randstad Stiftung strebt ein interaktives Verhältnis zwischen Wissenschaft und Praxis an: Eingebunden in ein Netzwerk aus Kooperationspartnern fördert die Randstad Stiftung die Erforschung der zukünftigen Lern- und Arbeitswelt. Im Dialog entwickelt die Stiftung innovative Konzepte, die sie in bedarfs- und praxisorientierte Lösungen umsetzt. Durch eine transparente Kommunikation sollen Öffentlichkeit und Gesellschaft für die Zukunft von Bildung und Arbeit sensibilisiert werden.
Randstad Stiftung
Laila Nissen
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
info(at)randstad-stiftung.de
+49-(0)6196 998 79 74
www.randstad-stiftung.de
Datum: 01.06.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650772
Anzahl Zeichen: 2596
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Laila Nissen
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49-(0)6196 998 79 74
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie der Randstad Stiftung zur Qualitätssicherung in der Zeitarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Randstad Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).