Postbank als beste Filialbank überzeugt auf Facebook
ID: 650833
Postbank als beste Filialbank überzeugt auf Facebook
Die Postbank hat in einer Studie von S.W.I. FINANCE zum Kommunikationsverhalten auf Facebook als beste Filialbank überzeugt. Dabei prüften die Tester von S.W.I. FINANCE die Fanpages von 21 Banken mit 130 Mystery-Anfragen im Zeitraum November 2011 bis Februar 2012. Laut der Studie beeindruckte die Postbank als beste Filialbank mit einer sehr guten Reaktionszeit von unter drei Stunden sowie einem überzeugenden Kompetenzgrad. Damit unterschied sie sich deutlich von ihren Mitbewerbern.
Für die Postbank als größte Privatkundenbank Deutschlands gehört es zum Selbstverständnis auch in den "Sozialen Netzwerken" präsent zu sein. "Wir haben Ende 2009 den Startschuss für unseren Einstieg in Social Media gegeben. Seitdem haben wir verschiedene Initiativen entwickelt, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig sukzessive Erfahrungen mit "Social Media" zu sammeln. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis, es bestätigt uns, dass wir mit unserem Engagement den richtigen Weg gewählt haben", so Dr. Michael Meyer, Privatkundenvorstand der Postbank.
Mehr zur Postbank in den Sozialen Medien unter www.facebook.com/postbank und www.twitter.com/postbank.
Pressekontakt:
Postbank
Jürgen Ebert
+49 228 920 12110
juergen.ebert@postbank.de
Kerstin Lerch-Palm
+49 228 920 12113
kerstin.lerch-palm@postbank.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650833
Anzahl Zeichen: 1909
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postbank als beste Filialbank überzeugt auf Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).