Fortbildung: Dr. Udo Wolter ist neuer Akademievorstand

Fortbildung: Dr. Udo Wolter ist neuer Akademievorstand

ID: 65095

Delegiertenversammlung wählt Ärztekammerpräsidenten



(firmenpresse) - Der Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), Dr. Udo Wolter, ist neuer Vorsitzender der brandenburgischen Akademie für ärztliche Fortbildung. Der Unfallchirurg wurde vergangenen Samstag auf der Kammer-
versammlung in dieses Amt gewählt.

Mit 51 Ja-Stimmen (weitere Stimmenverteilung: fünf Nein-Stimmen sowie sechs Enthaltungen) votierten die Delegierten klar für den Kammerpräsidenten, der ohne Gegenkandidaten antrat. In den nächsten vier Jahren der sechsten Legislaturperiode der LÄKB steht der Präsident damit auch an der Spitze des Akademievorstandes. „Die Fortbildung ist neben der Aus- und Weiterbildung die dritte Säule in der ärztlichen Bildung. Sie muss auch weiterhin integraler Bestandteil der ärztlichen Selbstverwaltung sein und bleiben. In naher Zukunft stehen vielfältige Aufgaben an, die wir bewältigen müssen, wie beispielsweise die Organisation der Fortbildungsaktivitäten 2009“, blickt Dr. Wolter voraus.

Fixpunkt für die Akademie ist der 30. Juni 2009. Dann müssen alle berufstätigen brandenburgischen Ärzte 250 Fortbildungspunkte vorlegen, die sie innerhalb der letzten fünf Jahre sammeln konnten – so der Gesetzgeber. Aufgabe der Akademie ist es, die Pflichtfortbildung zu organisieren – einschließlich Fortbildungsangebot, Bewertung und Zertifizierung.

Dr. Udo Wolter hat sechs Kollegen an seiner Seite: Als stellvertretender Vorsitzender der Akademie für ärztliche Fortbildung wurde der Allgemeinmediziner Dr. Reinhold Schrambke aus Schorfheide bestätigt. Neuer Schatz-meister ist der ehemalige Akademievorsitzende Dr. Manfred Kalz aus Neuruppin. Den Vorstand komplettieren Prof. Dr. Ulrich Schwantes aus Oberkrämer, Prof. Dr. Dr. Kurt Schmailzl aus Neuruppin, Prof. Dr. Eckart Frantz aus Potsdam und Dr. Steffen König aus Strausberg.

Hintergrund:

Dr. Udo Wolter wurde am 6. September bereits zum dritten Mal in seinem Amt als Präsident der LÄKB bestätigt. Seit Beginn der Kammer ist er Vorsitzender des Ausschusses Weiterbildung. Vergangenen Samstag wurde er zum wiederholten Male in diese Position gewählt. Den Vorsitz der Akademie für ärztliche Fortbildung der LÄKB, die eine unselbständige Einrichtung der Kammer ist, hat der Neuruppiner zum ersten Mal inne.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Landesärztekammer Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die ihren Sitz im südbrandenburgischen Cottbus hat. Außer ihr gibt es 16 weitere Landesärztekammern in Deutschland. Deren Präsidenten sind Mitglieder des Vorstandes der Bundesärztekammer.



PresseKontakt / Agentur:

Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Dr. Udo Wolter
Präsident

Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident(at)laekb.de

Pressekontakt:

4iMEDIA Agenturgruppe für
journalistische Kommunikation
Anja Jüttner, M.A.

Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Tel.: 0355-35757548 oder
0341-8709840
Fax: 0341-87098420

E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Perfekte Frühstück! Wirksam und sanft – Makula-Degeneration therapieren
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 18.11.2008 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildung: Dr. Udo Wolter ist neuer Akademievorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website:„arzt-in-brandenburg.de“ ...

Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beteiligten sich alle Brandenburger Organisationen im Gesundheitsbereich an der Konzeption, Entwicklung und Fertigstellung dieser Website. "Wir erhoffen uns vo ...

Brandenburg: 25 Prozent der Mediziner im Ruhestand ...

Von 11.798 Ärzten, die im vergangenen Jahr bei der LÄKB gemeldet waren, haben fast ein Viertel ihre berufliche Tätigkeit beendet. "Viele brandenburgische Mediziner gehen ihrem Beruf mittlerweile im Ausland nach, weil sie dort bessere Vorau ...

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis ...

"Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden", erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des ...

Alle Meldungen von Landesärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z