Negative Prognose für Tagesgeld Zinsen 2012

Negative Prognose für Tagesgeld Zinsen 2012

ID: 651022

Die Tagesgeld Zinsen werden 2012 weiter sinken




(PresseBox) - tagesgeldvergleich.com informiert: Aufgrund der aktuellen deutlichen Eintrübung der Wirtschaftslage und der Risiken an den Währungsmärkten ist für 2012 mit einem weiteren Rückgang bei den Tagesgeld Zinsen zu rechnen
Innerhalb weniger Wochen hat sich die wirtschaftliche Lage in Europa und inzwischen auch in China und weiteren Ländern deutlich eingetrübt. Als Indikator verzeichnen viele Rohstoffe, die in den vergangenen Monaten von einer annehmbaren Nachfrage profitieren konnten, einen deutlichen Rückgang. So ist der Preis für Kupfer (Kupferpreis in Dollar je Tonne) von rund 8700 $ im Februar 2012 auf 7400 $ zum 1. Mai 2012 gefallen. Kupfer gilt als guter Indikator der Weltkonjunktur.
Und auch die Inflationsrate deutet auf ein nachlassendes Wirtschaftswachstum hin: Für den Euroraum sank die Inflation auf 2,4% im Mai 2012 von noch 2,6% im Vormonat. Die Abnahme war wesentlich durch einen Rückgang der Benzinpreise bedingt.
Makroökonomische Ungleichgewichte zwischen den Nord-Süd Ländern
Die wirtschaftlichen Ungleichgewichte innerhalb der EU Währungsunion haben sich weiter verfestigt. Vor Griechenland hat sich inzwischen Spanien geschoben, was das Schlusslicht bei der wirtschaftlichen Entwicklung angeht. Die Spanier leiden insbesondere an einer immer noch nicht abgebauten Immobilienblase, einer hohen Arbeitslosigkeit und an einer noch nicht vollzogenen Abschreibung fauler Kredite bei den Banken. Die Leistungsbilanzdefizite vieler südlichen Länder nehmen deshalb zu, genau wie die makroökonomischen Ungleichgewichte. Aus diesem Grund kann die EZB die Leitzinsen nicht erhöhen, denn die Konjunktur würde insbesondere in den Peripherieländern weiter abgewürgt. Die Sparmaßnahmen bremsen hier sowieso schon das Wirtschaftswachstum.
Die EZB steht vor einer Zinssenkung
Die EZB will die Leitzinsen auch gar nicht erhöhen, sonder um den Sorgenländern zu helfen eher senken. Und mit der augenblicklichen Entwicklung kann sie dies begründet tun: Die Zinsen senken.


Welche Auswirkungen hat eine Zinssenkung auf Tagesgeld und Festgeld Zinsen?
Die Marktführer beim Tagesgeld haben bereits seit März kontinuierlich in kleinen Schritten eine Reduktion der Zinssätze vorgenommen, wie auf http://www.tagesgeldvergleich.com/tagesgeldzinsen.html erklärt wird. Von ehemals 2,75% sind Anfang Juni 2012 noch 2,55% bei dem jeweiligen Markführer übrig geblieben. Die Banken begründen die Zinsanpassungen mit dem Markttrend. Und der geht für die Zinsentwicklung in den nächsten Monaten bei Tagesgeld und Festgeld eindeutig in Richtung Zinssenkung.
Prognose zur Tagesgeldentwicklung von tagesgeldvergleich.com
Die Redaktion von http://www.tagesgeldvergleich.com geht für die nächsten 6 Monate von einem Reduktionspotenzial von 0,2% bis 0,5% aus. Dies gilt für eine "normale" Marktentwicklung. Falls nicht vorhersehbares Ereignis zu einem drastischen Einbruch an den Währungs- und Finanzmärkten führt, könnten die Zinsen bei Tagesgeld und Festgeld noch darüber hinaus abnehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV bestätigt der Detektei Lentz® eine Mandantenzufriedenheit von 94%! Klosterfrau entscheidet sich für EVMPD-Modul der COI
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651022
Anzahl Zeichen: 3183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hambühren



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Negative Prognose für Tagesgeld Zinsen 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trend-werbung.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girokonto Vergleichsrechner beliebt ...

Ohne ein Girokonto sind die meisten Menschen heutzutage verloren. Fast der gesamte Zahlungsverkehr ist auf die Hilfe des Kontos angewiesen und selbst wer Privatinsolvenz anmelden muss, hat noch immer das Recht, ein Girokonto zu führen. Doch die Suc ...

Mit dem Brutto Rechner den Nettolohn ausrechnen ...

Als Bruttolohn bzw. Bruttogehalt wird allgemein die Vergütung verstanden, die ein Arbeitgeber seiner Arbeitskraft für die Erbringung der vertraglich geschuldeten Arbeitsleistung zahlt. Doch der kommt so nicht bei den Erwerbstätigen an. Mit einem ...

Alle Meldungen von trend-werbung.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z