Kinderbeauftragter sieht Chancen für Reform der Erzieherinnen-Ausbildung

Kinderbeauftragter sieht Chancen für Reform der Erzieherinnen-Ausbildung

ID: 651075

Kinderbeauftragter sieht Chancen für Reform der Erzieherinnen-Ausbildung



(pressrelations) - Der Kinderbeauftragte des Landes, Gerd Keutel, sieht gute Chancen, dass nach Jahren der Diskussion nunmehr eine Reform der Erzieherinnen-Ausbildung gelingen kann. Keutel erklärte am Freitag in Magdeburg: "Wie auch immer die neue Ausbildung aussehen wird, sie sollte kompakter und qualitativ hochwertiger ausgestaltet werden. Wir können es uns nicht mehr leisten, fünf lange Jahre auf den dringend benötigten Erzieherinnen-Nachwuchs zu warten. Und wir können es uns auch auf Dauer nicht leisten, mit teuren Fortbildungsprogrammen den frisch ausgebildeten jungen Leuten die Grünsätze frühkindlicher Bildungsförderung nach der Ausbildung beizubringen."

Keutel anerkennt eine Verbesserung der Ausbildung in den vergangenen Jahren. Die Änderungen seien aber nicht überall und nicht durchgreifend erfolgt. Für die jungen Menschen, die diesen Beruf ergreifen oder aus anderen Berufen quer einsteigen wollen, sei es wichtig, ein auch temporär erreichbares Ziel vor Augen zu haben. Keutel sagte: "Wer fünf Jahre die Schulbank drücken muss, der kommt uns in Zeiten des Fachkräftebedarfs in anderen Branchen schnell abhanden. Ich empfehle, die Erfahrungen der Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen, die bereits einige Jahre in Dienst sind und den Vergleich zwischen Ausbildungstheorie und Berufspraxisanforderungen noch deutlich vor Augen haben, in den Reformprozess einzubeziehen."

Abschließend mahnte der Beauftragte: "Den Namen Reform hat dieser Prozess nur dann verdient, wenn das bisherige Ausbildungssystem nicht nur irgendwie neu organisiert wird. Wir müssen auch die Reformfähigkeit der Fachkräfte im System ehrlich analysieren."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4608
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung immer noch auf europapolitischem Holzweg Kundgebung der FREIEN WÄHLER am 2. Juni um 11.00 Uhr auf dem Stachus in München - Aiwanger: Für solide Finanzen und ein demokratisches und weltoffenes Europa - Nein zu ESM und Extremismus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651075
Anzahl Zeichen: 2152

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderbeauftragter sieht Chancen für Reform der Erzieherinnen-Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z