Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schlecker wird endgültig abgewickelt Strohfeuer mit Lan

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schlecker wird endgültig abgewickelt
Strohfeuer mit Langzeitwirkung
UWE POLLMEIER

ID: 651229
(ots) - Die Geschichte von Schlecker erinnert an das
Grimmsche Märchen "Die drei Schweinchen": Ein Schweinchen baut ein
Haus aus Stroh, ein anderes ein Eigenheim aus Stein. Als der Wolf
kommt, pustet er die Strohhüte weg und frisst das Schwein auf. Am
solide aufgebauten Steinhaus beißt er sich hingegen die Zähne aus.
Anton Schlecker gehört unternehmerisch gesehen zur Strohfraktion. Er
verzichtete auf das stabile Fundament und eröffnete vor 37 Jahren die
erste Filiale seiner zukünftigen Drogerie-Kette als wackeligen
Strohbau, finanziert durch Lieferantenkredite, Niedriglöhne und
minimalistische Ausstattung. Durch eine List konnte er sein
aufgebautes Imperium über viele Jahre hinweg vor dem Einsturz retten.
Er baut ganz schnell weitere Strohhäuser und gruppierte sie als
Schutzschild um die anderen herum. Das dichte Filialnetz schützte und
bescherte unterm Strich gute Umsätze. Wie in einem Schneeballsystem
glich eine Neueröffnung eine "Rote-Zahlen-Filiale" aus. Währenddessen
saß Anton Schlecker in seiner Villa und wusste längst, dass jede
Filiale für sich gesehen mies lief. Seine Mitarbeiter ließ er im
Ungewissen. Er hoffte darauf, dass der Pleitegeier möglichst spät
landet. Der Patriarch wollte sein Gesicht wahren und schickte seine
Kinder vor. Sie sollten retten, was gar nicht mehr zu retten war. Die
Sauerei ausbaden müssen fast 16.000 Mitarbeiter. Für sie ist der Fall
Schlecker kein Märchen, sondern ein böser Albtraum.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Joachim Gauck
Ein politischer Präsident
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Mitteldeutsche Zeitung: zu Irland und Eurokrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651229
Anzahl Zeichen: 1742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schlecker wird endgültig abgewickelt
Strohfeuer mit Langzeitwirkung
UWE POLLMEIER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z