Saulais reduziert Versandprüfzeit von 7 auf 2 Minuten mit Visidot von Zetes
Zeitgewinn, Effizienz und Kundenzufriedenheit
Um diese Probleme abzustellen, erwarb das Unternehmen 2008 die bildbasierte Lösung Visidot. Jede der Paletten mit Jungpflanzen, mit denen der Rolli beladen ist, wird mit zwei Datamatrix-Etiketten gekennzeichnet: eine zur Warenidentifizierung und die zweite mit den Palettenrückgabeinformationen. Vor dem Versand passieren die Rollis eine mit Kameras bestückte Kabine. Die Sensoren erkennen die Datamatrix-Codes in wenigen Sekunden – unabhängig davon, wo sie sich befinden, in welche Richtung sie weisen oder ob die Etiketten teils verdeckt oder beschädigt sind. Das System vergleicht den Rolli-Inhalt mit der Kundenbestellung, erfasst die Rückgabeetiketten, fotografiert die Sendung und legt die Aufnahmen auf dem Server ab. Diese Bilder werden sechs Monate lang gespeichert und können im Streitfall eingesehen werden. Anschließend werden automatisch die Lieferscheine und Rechnungen erstellt, womit die Lösung eine komplette Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
Dank Echtzeitwarnungen bei Abweichungen hat sich die Kontrollphase für die Mitarbeiter stark vereinfacht. Darüber hinaus wurde auch die Verfolgung der rückgabepflichtigen Verpackungen entscheidend verbessert, was erhebliche Kosteneinsparungen bedeutet. Die Kunden wiederum profitieren von schnelleren und zu 100 Prozent bestellkonformen Lieferungen.
Eine Lösung, die mit der Zeit noch effizienter wird
2011 erwarb Saulais eine zweite Visidot-Kabine, um das gestiegene Auftragsvolumen bewältigen zu können. „Zetes hat seine Lösung weiterentwickelt, und so profitieren wir von den Verbesserungen am Visidot-System. So ist zum Beispiel eine dritte Kamera hinzugekommen, und die Auswertungszeit hat sich verkürzt. Der gesamte Prüfprozess einschließlich Handling und Berichtigung von Kommissionierfehlern dauert je Rolli gerade mal zwei Minuten und nicht mehr sieben wie früher“, stellt Maël Rétif fest, der bei Saulais für den Landwegversand verantwortlich zeichnet. „Heute ist es ausgeschlossen, dass ein Kunde nicht das bestellte Tablett erhält. Liegt doch eine Unstimmigkeit vor, so muss der Fehler bei der Bestellung erfolgt sein.“
„Fehlervermeidung, Zeitgewinn, sehr hohe Rückverfolgbarkeit und zufriedenere Kunden – wir verdanken den Visidot-Kabinen einen enormen Schritt nach vorn und eine Qualitätsgarantie, die wir gern in unserer Verkaufsliteratur erwähnen“, so das Fazit von Geschäftsführer Saulais. „Selbstverständlich werden auch unsere künftigen Standorte mit diesem Zetes-System ausgerüstet werden.“
Zetes-CEO Alain Wirtz: „Visidot wurde komplett von Zetes entwickelt und stellt eine einzigartige und hocheffiziente Lösung dar. Das System verbessert die Versandprüfung entscheidend und kann auch zur Inspektion eingehender Sendungen („scan-to-stock“), zur Ablaufplanung und Prüfung der Produktion, zur Qualitätskontrolle und zur Verfolgung rückgabepflichtiger Verpackungen eingesetzt werden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
visidot
loesung-bildbasierte-datenerfassungsloesung-imageid-100-prozent-datenerfassung-datenerfassung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZETES INDUSTRIES (Euronext Brussels: ZTS) mit Hauptsitz in Belgien wurde 1984 gegründet und hat 15 Tochterunternehmen in Europa, dem Nahen Osten sowie Süd- und Westafrika. Zum Leistungsspektrum zählen Lösungen und Services für die automatische Identifizierung (Auto-ID) von Waren und Personen (Waren- und Personen-ID) innerhalb der kompletten Supply Chain. Diese basieren auf Technologien von Barcode über RFID bis hin zur Spracherkennung. Der Branchenfokus umfasst die Bereiche Industrie, Transport & Logistik sowie Handel. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern erzielte Zetes in 2011 einen konsolidierten Umsatz von 220,6 Millionen EUR. Weitere Informationen www.zetes.de.
Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
D-22335 Hamburg
Martina Benthien
Tel. +49 (40) 532 888 24
m.benthien(at)de.zetes.com
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 03.06.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651485
Anzahl Zeichen: 4082
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Supply-Chain-Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saulais reduziert Versandprüfzeit von 7 auf 2 Minuten mit Visidot von Zetes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).