EM-Fieber: Autokorsos mit Vorsicht genießen

EM-Fieber: Autokorsos mit Vorsicht genießen

ID: 651674
(ots) - Mit den ersten Gruppensiegen im Rahmen der
Fußballeuropameisterschaft wird auch das Phänomen der aus dem nichts
auftretenden Autokorsos wieder zum Straßenbild gehören. Doch die mit
dem Fahrzeug zur Schau getragene Freude über einen Fußballsieg setzt
geltende Verkehrsregeln und Haftungsgrundsätze keinesfalls außer
Kraft. Norbert Stand, Experte bei der Zurich Versicherung weist
darauf hin: "Wer während der Fahrt auf den Sitzen steht, im Cabrio
auf dem Verdeckkasten sitzt oder sich mit dem Oberkörper aus dem
Seitenfenster lehnt, riskiert nicht nur saftige Bußgelder und Punkte
in Flensburg, sondern auch ernsthafte Verletzungen. Etwaige daraus
resultierende Schadenersatzansprüche reduzieren sich außerdem noch um
einen Mitverschuldensanteil wegen sogenannter unterlassener
Eigensicherung."

Haftungsfragen auch beim Korso klar geregelt

Auch wenn die Polizei bei den Siegesfeiern ein Auge zudrückt,
ändert das im Ernstfall nichts an der Haftungsfrage. Denn im Prinzip
sind Autokorsos gar nicht erlaubt, weil sie als "unnützes Auf- und
Abfahren in einer geschlossenen Ortschaft" und damit als
Ordnungswidrigkeit gewertet werden können. Gleiches gilt für das
Hupen als Ausdruck von "Freude" - einen derartigen Einsatz lässt die
Straßenverkehrsordnung nicht zu. Unabhängig davon gilt jedoch: "Wer
im Fantrubel etwas beschädigt, muss selbstverständlich auch für den
Schaden aufkommen", erklärt Norbert Stand. "Wird das eigene Fahrzeug
während des Korsos in Mitleidenschaft gezogen und ist der Verursacher
nicht mehr aufzufinden, bleibt der Geschädigte selbst auf den Kosten
sitzen."

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2011) von über 6,3
Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 30 Milliarden EUR und
rund 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen


im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie
bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle
Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
Stelle.

Die Zurich Gruppe in Deutschland ist Partner und offizieller
Versicherer der Deutschen Olympiamannschaft.



Pressekontakt:
Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland

Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roadshow 2012- Autobeklebung live erleben Reaktionen der BMW Teamchefs und Fahrer nach dem vierten DTM-Rennen 2012 in Spielberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651674
Anzahl Zeichen: 2862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EM-Fieber: Autokorsos mit Vorsicht genießen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zurich Gruppe Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zurich Gruppe Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z