Urlaub Ritten Berghotel zum Zirm - Gesund urlauben mit der einheimischen Zirbelkiefer

Urlaub Ritten Berghotel zum Zirm - Gesund urlauben mit der einheimischen Zirbelkiefer

ID: 651701

Gesund im Urlaub im Berghotel zum ZirmGanz viel Natur, sportliche Aktivität, kulturelle Entdeckungsreisen - auf dem Rittner Hochplateau gibt es viele Möglichkeiten den Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes zur schönsten Zeit des Jahres zu machen. Im Mittelpunkt aber stehen Sie und Ihr Wohlbefinden. Das beginnt beim Frühstücksbuffet und endet bei Ihrer Nachtruhe. Und weil zum Wohlbefinden mehr gehört, als nur die traditionelle Gastlichkeit, haben wir uns bei der Einrichtung unseres Berghotel für ein ganz besonderes Material entschieden: Das charakteristische Arvenholz.



Behaglichkeit und Wohlbefinden mit der Zirbelkiefer. Im Berghotel zum Zirm am Ritten in Südtirol setBehaglichkeit und Wohlbefinden mit der Zirbelkiefer. Im Berghotel zum Zirm am Ritten in Südtirol set

(firmenpresse) - Hier auf dem Ritten, nahe der Baumgrenze, wachsen sie, die Arven, besser bekannt unter den Namen Zirbe, Zirbelkiefer oder eben Zirm. Seit Jahrhunderten wird das Holz dieser robusten Kiefernart, die am liebsten auf kalkarmen Böden in sehr sonnigen Bergregionen wächst, landwirtschaftlich genutzt. Möbel, Vertäfelungen, Bodendielen und Dekorationsgegenstände aus Zirbelkiefer haben in Südtirol wie in den meisten Alpenländern Tradition. Von der Stiege bis zur holzgetäfelten Stube bringt das duftende Zirbelholz eine angenehme Atmosphäre ins Haus. Aber auch allerlei heilsame, gesundheitsförderliche Eigenschaften werden diesem harzreichen Holz nachgesagt. Was liegt da näher, als die Zirbe zu unserer ersten Wahl für Ihr Wohlbefinden zu machen. Die Berichte über die Wirkung des Zirbenholzes reichen weit zurück. Unabhängig voneinander weisen sie so viele Übereinstimmungen auf, dass wissenschaftliche Institute mit der Erforschung möglicher positiver Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit begonnen haben. Neben dem Forschungszentrum Joanneum Research hat unter anderem auch die Universität Salzburg eine aufwendige Studie am Zirbelholz vorgenommen.
Das Ergebnis: Der ganzheitliche Erholungseffekt, die Steigerung der Belastbarkeit und die spürbare Erhöhung der Vitalität, die in den Berichten im Zusammenhang mit der Verwendung von Arvenholz immer wieder beschrieben werden, sind wissenschaftlich belegbar. Studien ergaben eine Senkung der Herzfrequenz um etwa 3.500 Herzschläge am Tag, eine schnellere Angleichung des Herzschlages an den Atemrhythmus sowie eine antibakterielle Wirkung des Holzes. Das bedeutet, eine Einrichtung aus Zirbenholz sorgt nicht nur für eine einladende, warme Atmosphäre, sondern unterstützt auch unser Herz-Kreislauf-System, das bis zu einer Stunde weniger Arbeitsleistung am Tag erbringen muss. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie nach einem Urlaub am Ritten im Berghotel Zum Zirm mehr als entspannt nach Hause zurückkehren.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die einfachen Dinge sind meist die wertvollsten und hier finden Sie diese!
- das satte Grün der Almwiesen
- alpine Vegetation
- Ruhe und Beschaulichkeit
- die Sonnenseite der Alpen
- eine Vielzahl von Wanderzielen direkt ab Hotel Familien (sanfte Pisten)
- ideales Gebiet zum romantischen Winterwandern
- Langlaufen - 30 km Höhenloipe auf der Rittner Alm
- Rodelspaß für Jung und Alt
- Die Weite beim Schneeschuhwandern erleben
- Schnelle Runden für Eisschnellläufer (Eisschnellbahn in der Rittner Eisarena)
- Schlittschuhläufer (idyllischer Wolfgrubner See)

Wenige km von Klobenstein, dem Hauptort des Rittens, in äußerst ruhiger und verwöhnter Sonnenlage, eingebettet in Wiesen und Wäldern liegt das Berghotel zum Zirm, weitab von Hektik und Straßenlärm. Und wir haben unserem Namen auch Bedeutung geschenkt. Das Holz der Zirbelkiefer (pinus cembra), im Südtiroler Dialekt die "Zirm", spüren Sie im ganzen Haus. Es ist der besondere und wohltuende Duft, der Sie der Natur ganz nahe bringt.
Viel wohltuende Gemütlichkeit ohne Firlefanz. Mit Bedacht wurde das Zusammentreffen zwischen alten Werten und neuzeitlichem Komfort geschafft. Von Herzen kommende Südtiroler Gastfreundschaft und die familiäre Atmosphäre lassen Sie eine wertvolle Zeit verbringen. Viel Licht und Raum mit dem einmaligen Blick (großteils vom Balkon) in eine bezaubernde Naturlandschaft rund um den Rittner Horn, die das Berghotel umgibt.
Wählen Sie zwischen
- angenehmen Doppelzimmern
- charmanten Komfortzimmern
- großzügiger Suite mit Sitzecke und Schlafcouch
Alle Zimmer und die Suite sind in Massivholz ausgeführt und verfügen über Dusche, Fön, WC, Telefon, Safe, SAT-TV und die Nachtruhe eines Hauses in den Bergen.



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  17. Umweltfestival am Brandenburger Tor am 03. Juni 2012 Peter Hintze und Prof. Günter Verheugen prominente Redner der Meeting Experts Conference (MEXCON 2012)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651701
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lorenz Lang
Stadt:

Klobenstein Ritten


Telefon: 0039 0471 35 64 86

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1074 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub Ritten Berghotel zum Zirm - Gesund urlauben mit der einheimischen Zirbelkiefer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERGHOTEL ZUM ZIRM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterurlaub Ritten Südtirol - Ideal für Familien ...

Zwei Gehminuten liegen zwischen der sonnigen Terrasse des Berghotel zum Zirm (http://www.zumzirm.com) und der Talstation der Kabinenbahn, die Skifahrer, Schneeschuhwanderer, Langläufer und Schneezwerge hinauf bringt zum Rittner Horn. Winterur ...

Südtirol im Oktober - bezaubernder Ritten ...

Schon die Anfahrt ist für uns immer wieder ein Erlebnis: Von Bozen über die Panoramastraße, vorbei am Weinbaugebiet St. Magdalena, durch die kleine Ortschaft Unterinn hindurch nach Klobenstein und dort am Ortseingang links Richtung Kematen der Aus ...

Zirbenholz erobert Südtiroler Berghotel ...

Hoch droben im subalpinen Gebirgswald bilden die windschiefen, bis zu 25 Meter hohen Gehölze die Grenze zwischen dem Baumbestand und den Almmatten. Sogar in Höhen von bis zu 2.700 m Meter über Normalnull ist die Kiefernart mit dem besonders leicht ...

Alle Meldungen von BERGHOTEL ZUM ZIRM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z