E-Mail-Massenversender: Wie seriös ist mein Kunde? /eco schafft Index für mehr Qualität im E-Mail

E-Mail-Massenversender: Wie seriös ist mein Kunde? /eco schafft Index für mehr Qualität im E-Mail-Marketing

ID: 651791
(ots) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco baut
mit einem neuen Service ein Schutzschild gegen schwarze Schafe im
E-Mail-Marketing: Massenversender können zukünftig den "Sender
Reputation Index" von potenziellen Neukunden erfragen, einen
Score-Wert, der deren rechtskonformes und empfängerfreundliches
Vorgehen einschätzt. Der Service wird angeboten für Teilnehmer der
Certified Senders Alliance (CSA), dem Whitelist-Projekt von eco und
dem Deutschen Dialogmarketing Verband für Internet Service Provider
und E-Mail-Massenversender.

"Die Massenversender der CSA verpflichten sich zu besonders hohen
Qualitätsstandards. Mit dem Sender Reputation Index können sie jetzt
noch besser dafür sorgen, dieses Niveau zu halten. Sollte ein
potenzieller Auftraggeber in der Vergangenheit negativ aufgefallen
sein, kann der Massenversender direkt bei Beginn einer
Geschäftsbeziehung darauf hinwirken, sein Sendeverhalten künftig
rechtskonform zu gestalten", erklärt Rechtsanwältin Alexandra
Koch-Skiba, Complaints Manager der Certified Senders Alliance und
Leiterin der Beschwerdestelle. Der Sender Reputation Index
berücksichtigt Informationen aus Beschwerden über Einzelversender,
die bei der CSA und der eco Beschwerdestelle in den letzten zwölf
Monaten eingegangen sind. Der Score-Wert basiert auf einer Matrix,
die durch unterschiedliche Gewichtung bestimmter Kriterien eine erste
Reputationseinstufung anhand konkreter juristischer Erkenntnisse
vornimmt.

Der Sender Reputation Index startet ab sofort in den Testbetrieb
mit ausgewählten CSA-Teilnehmern und wird voraussichtlich ab Herbst
2012 in vollem Umfang verfügbar sein. Interessierte Teilnehmer der
Certified Senders Alliance können sich unter
info@helpdesk.certified-senders.eu für den Testbetrieb melden.

Über die Certified Senders Alliance (CSA) Die Certified Senders


Alliance (http://www.certified-senders.eu) von eco und dem Deutschen
Dialogmarketing Verband ist die zentrale deutsche Whitelist für
Internet Service Provider und kommerzielle E-Mail-Massenversender.
Als Schnittstelle zwischen beiden sorgt sie dafür, dass erwünschte
E-Mails seriöser Absender ihr Ziel erreichen. Dabei können ISPs
kostenfrei auf die CSA-Whitelist zur Optimierung der
E-Mail-Zustellung zugreifen, kommerzielle Massenversender stellen
einen Zertifizierungsantrag zur Aufnahme. Zertifizierungen werden nur
nach eingehender Prüfung strenger technischer und rechtlicher
Kriterien erteilt. Derzeit befindet sich die CSA auf internationalem
Expansionskurs.

Über eco

eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit rund 600
Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen,
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft
e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.:
0221/700048-260, E-Mail: katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marcel Reichart wird Executive Vice President digitale Unternehmensentwicklung und Partnerschaften bei Bertelsmann (BILD) Jörg Knör nimmt die TV-Branche aufs Korn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651791
Anzahl Zeichen: 3632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Massenversender: Wie seriös ist mein Kunde? /eco schafft Index für mehr Qualität im E-Mail-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z