Wer macht ein Unternehmen lean?

Wer macht ein Unternehmen lean?

ID: 651895

Kommentar Karl Heinz Döppler LEANmagazin.de




(PresseBox) - Es ist ein zunehmendes Interesse von Unternehmen und Institutionen, möglichst alle wertschöpfende Prozesse zu optimieren und verschwendungsfrei zu gestalten. Hierbei treten vor allem zwei grundsätzliche Fragestellungen auf:
- Was sind die wertschöpfenden Prozesse des jeweiligen Unternehmens?
- Wer sollte diese Prozesse gestalten und Verschwendung eliminieren?
Die wirklich wertschöpfenden Arbeitsanteile an einem Prozess festzulegen, ist den allermeisten Lean-Verantwortlichen in den Unternehmen wohl bekannt und kann auch für administrative oder Engineering-Prozesse unternehmensspezifisch festgelegt werden.
Die eigentliche Fragestellung ist jedoch, wer sollte diese Verbesserungen kontinuierlich treiben, durchsetzen und entscheiden? Nach wie vor sind die meisten Unternehmen und Organisationen funktional organisiert. Der Vertrieb, die Entwicklung oder die Produktion sind die Hauptplayer eines Unternehmens ? doch wertschöpfenden Prozesse machen vor den Abteilungsgrenzen nicht halt und die meiste Verschwendung gibt es nach wie vor an den ?Schnittstellen".
Wer kommt jedoch für die organisationübergreifende Regelung von Prozessen in Frage? Ist es das Topmanagement, externe Berater oder sind es universitäre Einrichtungen und Professoren? Kurioserweise werden hier immer nur diejenigen genannt, welche am wenigsten in den wertschöpfenden Prozessen arbeiten und somit für eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse nicht in Frage kommen.
Um zur Eingangsfrage zurückzukommen. Ein schlankes Unternehmen entsteht ausschließlich durch die jahrelange und kontinuierliche Eliminierung von Verschwendung in den operativen Abläufen. Dies erfordert Mitarbeiter die Verschwendung erkennen und Rahmenbedingungen vorfinden, um diese grundsätzlich eliminieren zu können.
Die Aufgaben von Topmanagement, Beratern oder Professoren kann lediglich sein, dafür zu sorgen, dass diese Rahmenbedingungen entstehen.


Karl Heinz Döppler
Herausgeber LEANmagazin

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 800 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 800 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  d17 Corporate Media Design begeht 20jähriges Firmenjubiläum Weniger Druckkosten für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651895
Anzahl Zeichen: 2924

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Marktheidenfeld



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer macht ein Unternehmen lean?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das neue Online-Magazin zum Thema "GLUTENFREI LEBEN" ...

Die Idee dazu entstand, als wir nach einem langen Weg mit vielen gesundheitlichen Problemen und Ärztemarathon feststellten, dass eine Glutenunverträglichkeit vorliegt. Dies war erst mal ein Schock. "Ein Leben ohne Brot und Brötchen (das fäl ...

Urlaub und Wertschöpfung - Verträgt sich das? ...

Urlaubszeit - die schönste Zeit - für Mitarbeiter ebenso wie für angestellte Führungskräfte! Nicht dem Dauerwahn unterstehen müssen, zu produzieren oder sonst irgendwie wertschöpfend zu arbeiten. Rüstzeiten reduzieren, agile Sprints bearbeit ...

Alle Meldungen von LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z