Ringe für die kleinen Störche - die Jungvögel im Nest bei der Münsterer Kläranlage werden bald

Ringe für die kleinen Störche - die Jungvögel im Nest bei der Münsterer Kläranlage werden bald flügge

ID: 651943

Ringe für die kleinen Störche - die Jungvögel im Nest bei der Münsterer Kläranlage werden bald flügge



(pressrelations) - vom: 4.6.2012:

MÜNSTER (ler) - Vater, Mutter und drei wohlgeratene Kinder - als Bilderbuch-Familie präsentiert sich die Storchenfamilie aus dem südhessischen Münster. Am Montag (4.) war ein wichtiger Tag für die Storchenkinder im Nest bei der Kläranlage. Diese werden demnächst flügge - doch bevor sie ihre ersten Flugversuche starten, wurden sie beringt, um ihre Wege auch in der Zukunft nachvollziehen zu können. Ein Vogelexperte vom Naturschutzbund (Nabu) ist dazu ins Storchennest geklettert und hat den Störchen einen kleinen Plastikring am Bein angebracht.

Die ersten Flugversuche der jungen Störche kann man im Internet live miterleben unter www.hse.ag/storchencam. Bereits mehr als 66.000 Mal haben Storchenfans die Seite seit Februar angeklickt. Neben der Webcam gibt es dort auch das Storchentagebuch der HSE, in dem Wissenswertes und Unterhaltsames rund ums Familienleben der Familie Adebar zu lesen ist.

Die Storchen-Webcam gibt es seit 2009. Sie ist möglich durch eine Kooperation der HSE mit der Gemeinde Münster. An der dortigen Kläranlage steht ein vom Unternehmen gestifteter ehemaliger Strommast mit einem Storchennest, das die Vögel seit dem Jahr 2000 nutzen. Betreut wird das Projekt vom Ornithologen Wolfgang Kleinheinz (Nabu). Der Nabu hat in den vergangenen Jahren Nisthilfen geschaffen und ein Feuchtbiotop angelegt, das den Störchen ein reichhaltiges Nahrungsangebot bietet. HSE und ENTEGA engagieren sich für Nachhaltigkeit. Dazu gehört auch der Schutz von Umwelt und Natur. "Die Störche sind ein schönes Zeichen für ein gesundes Ökosystem", sagt Michael Leukam, stellvertretender Pressesprecher der HSE.


HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt

Pressekontakt:
HSE-Konzernkommunikation
Michael Ortmanns
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was tun bei Pfändung? Pfändungsfreibeträge, unpfändbare Zusatzvergütungen, Kontopfändungsschutz BMW 2012 wieder bei der DTM am Start
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651943
Anzahl Zeichen: 2235

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ringe für die kleinen Störche - die Jungvögel im Nest bei der Münsterer Kläranlage werden bald flügge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z