Pentadoc untersucht automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung auf Hype-Potenzial
ID: 652015
Christoph Tylla, Analyst der Pentadoc AG, fügt an: ?Es muss Gründe geben für die hohe Diskrepanz zwischen dem Interesse einerseits und dem dann doch eher zurückhaltenden Investitionsverhalten andererseits. Wir sollten uns nicht einreden, die Gründe lägen rein in launischem Verhalten der Anwender. Schönen Marketing-Versprechen der Hersteller müssen auch nachvollziehbare und verständliche Umsetzungsmöglichkeiten folgen. Andererseits könnten die Gründe schlichtweg im unerwartet hohen Preis- oder Projektaufwand liegen, auch wenn sich natürlich durch die Automatisierung in vielen Fällen tatsächlich deutliche Kostenvorteile erzielen lassen.?
Wie ist die aktuelle Entwicklung in diesem Segment somit einzuschätzen und wo liegen die Herausforderungen einer automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung für Unternehmen?
Diesen Fragen widmet sich eine aktuelle Kurzstudie von Pentadoc Radar im Auftrag der ABBYY Europe GmbH, an der alle fachlich Interessierten teilnehmen können.
Die als Grundlage für die Studie dienende Kurzumfrage ist zu erreichen unter:
http://umfrage.pentadoc-radar.de/index.php?sid=26516&lang=de
Als Dank für die Teilnahme wird allen Teilnehmern ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema angeboten.
Über die Erkenntnisse der Studie berichtet Pentadoc Radar in Kürze in einem kostenlosen Ergebnis-Webinar. Anmeldungen zum Webinar unter:
http://www.pentadoc-radar.com/Automatisierte_Rechnungseingan.2419.0.html
Die Pentadoc AG ist eine marktprägende Unternehmensberatung im Dokumentenmanagement- und Enterprise Content Management-Markt. Sie wurde 1998 gegründet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind heute über 40 Mitarbeiter beschäftigt. Je nach Bedarf finden sich die Consultants der Gesellschaft virtuell oder am Standort des Kunden zu einem individuellen Team zusammen. Zu den Beratungskunden zählen u.a. Deutsche Post World Net, Allianz, Credit Suisse, T-Mobile, Münchner Hypothekenbank, Daimler Financial Services, Oesterreichische Nationalbank, BARMER GEK, Postbank und diverse BKKs.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Pentadoc AG ist eine marktprägende Unternehmensberatung im Dokumentenmanagement- und Enterprise Content Management-Markt. Sie wurde 1998 gegründet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind heute über 40 Mitarbeiter beschäftigt. Je nach Bedarf finden sich die Consultants der Gesellschaft virtuell oder am Standort des Kunden zu einem individuellen Team zusammen. Zu den Beratungskunden zählen u.a. Deutsche Post World Net, Allianz, Credit Suisse, T-Mobile, Münchner Hypothekenbank, Daimler Financial Services, Oesterreichische Nationalbank, BARMER GEK, Postbank und diverse BKKs.
Datum: 04.06.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652015
Anzahl Zeichen: 2873
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pentadoc untersucht automatisierte Rechnungseingangsverarbeitung auf Hype-Potenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PENTADOC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).