Wichtige Schritte zur verbesserten Bewilligungspraxis der Krankenkassen bei Mutter-/Vater-Kind-Maßn

Wichtige Schritte zur verbesserten Bewilligungspraxis der Krankenkassen bei Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen eingeleitet

ID: 652048

Wichtige Schritte zur verbesserten Bewilligungspraxis der Krankenkassen bei Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen eingeleitet




(pressrelations) - i 2012

Wichtige Schritte zur verbesserten Bewilligungspraxis der Krankenkassen bei Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen eingeleitet Mütter sind häufig gesundheitsbelastenden Mehrfachanforderungen ausgesetzt und leiden als Folge davon oftmals unter gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel: Rückenprobleme, Migräne, Erschöpfungssyndrom, Schlaf- und Angststörungen. Präventive und rehabilitative Angebote sollen hochbelastete und gesundheitsgefährdete Mütter und Kinder zu einem frühen Zeitpunkt erreichen.

Der Gesetzgeber hat die Mutter-/Vater-Kind-Leistungen daher durch das zum 1. April 2007 in Kraft getretene GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz von Ermessens- in Pflichtleistungen umgewandelt. Trotzdem gingen die Bewilligungen von Mutter-/Vater-Kind-Kuren in den folgenden Jahren weiter zurück.

Die dafür ursächliche Intransparenz der Bewilligungsverfahren der Krankenkassen soll nun durch die überarbeitete Fassung der Begutachtungsrichtlinie Vorsorge und Rehabilitation beseitigt werden. Arbeitshilfen, wie die Umsetzungsempfehlungen der Krankenkassen sollen die Entscheidungen zusätzlich transparenter und nachvollziehbarer machen.

Anlässlich der Trägerkonferenz der Einrichtungsträger des Müttergenesungswerkes hat die Parlamentarische Staatssekretärin Ulrike Flach, MdB, heute betont: "Ich bin zuversichtlich, dass sich die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen der Krankenkassen durch die getroffenen Maßnahmen erhöhen wird."

Flach hob darüber hinaus positiv hervor, dass die verschiedenen Maßnahmen im Einvernehmen vom GKV-Spitzenverband, dem Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes, dem Müttergenesungswerk sowie dem Bundesverband Deutscher Privatkliniken getroffen wurden. "Ich erwarte eine spürbare Verbesserung der Bewilligungspraxis und hoffe, dass damit deutlich mehr Familien geholfen werden kann."

Weitere Informationen zum Thema Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen finden Sie hier.




Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Pressestelle
Friedrichstraße 108
10117 Berlin
Telefon: 030-18441-2442 oder -2225 (bundesweiter Ortstarif)
E-Mail: pressestelle@bmg.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Apothekenkooperation parmapharm ab sofort alleiniger Gesellschafter der GIB Pharma GmbH Marcus Morgenstern neuer Leiter Recruiting bei sellxpert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652048
Anzahl Zeichen: 2661

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtige Schritte zur verbesserten Bewilligungspraxis der Krankenkassen bei Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen eingeleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Gesundheit (BMG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z