VJ-PODCAST.TV setzt auf Qualität bei Videopodcast
Region Stuttgart/ Wo große Fernsehsender und Produktionsfirmen zwischen zwei und fünf Leute beschäftigen, kommt Sie alleine zum Dreh. Klaudia Stürmer kennt die Kamera, sie weiß welche Einstellungen sie braucht, um aus bewegten Bildern einen Fernsehreifen Beitrag zu zimmern. „Schwierigkeiten bereiten Ton und Licht. Erfahrung und gute Technik machen heute aber vieles, was früher unvorstellbar gewesen ist, möglich“, so Stürmer. Seit April ist die 40-jährige im Alleingang unterwegs in der Region Stuttgart. Ab 500 Euro produziert Sie Videopodcast für die Homepage ihrer Kunden. Nach dem Dreh vor Ort geht es zurück an den Schnittplatz in ihrem Büro. Zwei große Bildschirme, ein Leistungsfähiger Rechner und eine gute Schnittsoftware ermöglichen der Videojournalistin die professionelle Bearbeitung des Rohmaterials. Rund 300 Magazinbeiträge hat sie noch während ihrer Ausbildung produziert. Ihre Heimat ist das Nachrichtengeschäft.
Videojournalist ist keine geschützte Berufsbezeichnung oder ein durch Ausbildung erworbener Beruf. Jeder kann sich Videojournalist nennen. Daher empfiehlt Stürmer bei Angeboten genau hinzuschauen. „Der Kunde sollte den Anbieter nach Referenzen fragen und sich Videopodcasts zeigen lassen“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
VJ-PODCAST.TV
IM Gänswasen 106
73669 Lichtenwald
Tel. 07053 920073
aMail: info(at)vj-podcast.tv
stuermer(at)vj-podcast.tv
Datum: 19.11.2008 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65213
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0171 5375180
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VJ-PODCAST.TV setzt auf Qualität bei Videopodcast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VJ-PODCAST.TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).