"Wie finde ich einen Diabetesspezialisten?"

"Wie finde ich einen Diabetesspezialisten?"

ID: 652277

Der neue Internetauftritt der Diabetologen in Nordrhein - www.bdsn.de




(firmenpresse) - Der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) hat seine Webseite komplett überarbeitet. "Wir haben in den vergangenen zehn Jahren ein leistungsfähiges Behandlungsangebot in der Region Nordrhein etabliert. Daher war es auch für unsere Website an der Zeit, sie in einem moderneren Layout zu gestalten. Außerdem haben wir das Informationsangebot online wesentlich ausgebaut", erklärt Dr. Matthias Kaltheuner aus dem Vorstand des BdSN den Schritt. Auf der neuen Webseite finden sich nun neben einer verbesserten Praxissuche und Terminübersicht auch aktuelle Nachrichten und ein Überblick über diverse diabetologische Projekte, an denen der BdSN beteiligt ist.

Die Webseite erzielte bereits positive Resonanzen. Elmar Grünstätter ist selbst Diabetiker und hat über die Praxissuche zur diabetologischen Schwerpunktpraxis gefunden: "Mein Hausarzt hatte mir gesagt, ich solle einen Diabetologen aufsuchen. Ich habe dann auf der Webseite des BdSN nachgeschaut und über die Praxissuche sofort die nächstgelegene diabetologische Schwerpunktpraxis gefunden. Dort war ich dann auch sehr zufrieden." Auch die Hausärzte selber können die Praxissuche auf der neuen BdSN-Webseite nutzen, um für ihre Patienten schnell und unkompliziert den nächsten Diabetologen zu finden. Bei Bedarf können sie dann auch direkt Adresse und Telefonnummer ausdrucken. "Gerade für ältere Menschen ohne Internetanschluss wäre das sicher eine tolle Sache", ist der 58-jährige Elmar Grünstätter überzeugt.

Im neu eingerichteten "Service"-Bereich werden den Praxen Hilfen wie Anamnesefragebögen und Leitlinien zur Verfügung gestellt. Zudem finden sich dort Links, die speziell für Menschen mit Diabetes interessant sind. In einem passwortgeschützten Mitgliederbereich können sich die Praxen auf der neuen BdSN-Webseite untereinander austauschen und miteinander diskutieren. "Natürlich haben wir auch unsere Mitgliederversammlungen und einen internen E-Mail-Verteiler. In einem Online-Forum läuft der Austausch jedoch flüssiger, schneller und vor allem aktueller ab. Daher hoffen wir, dass möglichst viele Mitglieder von dem Forum Gebrauch machen werden - im Interesse des BdSN, aber auch im Interesse unserer Patienten, die schließlich auch davon profitieren, wenn ihre Ärzte immer gut vernetzt sind", fährt Dr. Kaltheuner fort. "Unser Ziel war und ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich sowohl unsere Mitglieder als auch die Pati-enten, Kostenträger und die Presse umfassend informieren können. Da diese vielfältigen Gruppen natürlich ganz unterschiedliche Ansprüche haben, ist unser Angebot entsprechend breit aufgestellt. Wir hoffen, dass alle bei uns fündig werden, sind aber selbstverständlich auch immer für konstruktive Kritik und Ergänzungen offen."




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund: Der BdSN
Im Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) haben sich über 120 niedergelassene Diabetologen organisiert und die bisherige positive Entwicklung in der Betreuung von Diabetes-Patienten mitgestaltet. Ziel ist es, die ambulante Versorgung von Menschen mit Diabetes weiter zu verbessern.




PresseKontakt / Agentur:

Ziegs Kuchel Müller Communication Service
Regina Hamacher
Vogelsanger Weg 39
50858 Köln
r.hamacher(at)zkm-koeln.de
0221/50294645
http://www.zkm-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CB12 aus Ihrer Versandapotheke hilft gegen unangenehmen Mundgeruch Abhyanga an der Adriaküste
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652277
Anzahl Zeichen: 2886

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Hamacher
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/50294645

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie finde ich einen Diabetesspezialisten?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BdSN-Pressebüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltdiabetestag 2014: Viel bewegen, gesünder essen ...

Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November ruft der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen Nordrhein (BdSN) nachdrücklich zu einem gesundheitsbewussteren Lebensstil auf. Der Grundsatz lautet: Viel bewegen und gesünder essen. Al ...

Keine Angst vor Diabetes ...

Lebenslange Insulingaben, Verzicht auf Süßigkeiten, schwere Folgeerkrankungen - wegen die-ser Überzeugungen ist für viele Menschen Diabetes ein Schreckgespenst. Zum Welt-Diabetestag am 14. November möchte der Berufsverband der diabetologischen S ...

Alle Meldungen von BdSN-Pressebüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z