Dropbox bekommt Konkurrenz

Dropbox bekommt Konkurrenz

ID: 652299

Abgeguckt und besser gemacht




(PresseBox) - Dropbox zählt zu den beliebtesten Speicherdiensten im Internet. Zwar sind 2 GByte Gratis-Online-Speicher wenig, doch überzeugt die kinderleicht zu bedienende Dropbox mit einer gelungenen Integration in die unterschiedlichen Betriebssysteme von PCs, Smartphones und Tablets. Mittlerweile gibt es etliche Konkurrenten, die auf das Erfolgsprinzip der Dropbox setzen. Vieles haben sie beim etablierten Dienst abgeguckt, einiges können sie sogar besser, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 13/12.
Um sich mit der Dropbox messen zu können, müssen Cloud-Dienste zunächst ein kostenloses Einstiegsangebot mitbringen, verschiedene Betriebssysteme unterstützen und eine der Dropbox ebenbürtige Synchronisierung vorweisen. Einige wenige Anbieter erfüllen diese Voraussetzungen. Im c't-Test haben beispielsweise die Angebote Computerbild Cloud und SugarSync überzeugt: "Erstgenannter Dienst lässt sich derzeit aber nur unter Windows empfehlen. SugarSync beherrscht das Synchronisieren gut, kommt darüber hinaus aber nicht an die Technik von Dropbox ran", erläutert c't-Redakteur Axel Kossel.
Wem der Schutz seiner Daten am Herzen liegt, der findet mit TeamDrive und Wuala Dienste, bei denen die Daten verschlüsselt werden können und in Europa bleiben. Die Stärke von Google Drive und Microsoft Skydrive ist die Möglichkeit, Office-Dokumente im Browser zu bearbeiten. "Dropbox' aktuell größte Schwäche ist, dass sie keine Bearbeitungsfunktion für Dokumente im Web bietet", sagt Axel Kossel. Auch die Galeriefunktionen für Bilder haben andere Anbieter besser gelöst. Im Gegenzug dazu funktioniert das Ausführen portabler Apps in der Dropbox aber besonders gut. Anwender, denen die speziellen Vorzüge einzelner Dienste wichtig sind, können sich auch ein Set aus mehreren Diensten zusammenstellen.
So weit, so gut, wenn man nur PCs untereinander synchron halten will. Kommen Smartphones, Tablets, Apple- oder Linux-Rechner ins Spiel, müssen einige Dienste komplett passen, während andere dort ihre Stärken besser ausspielen können.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss zur Dortmunder Smarter City Challenge 3D-Darstellung bei Fernsehern noch nicht ausgereift
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652299
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dropbox bekommt Konkurrenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z