SL-Sol
(PresseBox) - Die Energiewende findet nicht nur auf, sondern auch neben der Straße statt. Die hocheffizienten Leuchtdioden der Solarstraßenleuchte von Schletter spenden nachts das Licht, das ihre Photovoltaikzellen tagsüber in Strom verwandelt und in ihrem ebenso leistungsstarken wie langlebigen Akku gespeichert haben. Während herkömmliche Blei-Akkus bereits nach ca. 600 Ladezyklen in ihrer Leistungsfähigkeit deutlich eingeschränkt sind, liegt die Lebensdauer der in der SL-Sol verbauten Akkumulatoren bei ca. 3.000 Zyklen. Da in der Regel keine weitere Verkabelung erforderlich ist, lassen sich durch den Einsatz der SL-Sol auch die Baukosten erheblich reduzieren.
- modernste Akkutechnologie
- leuchtstarke LED-Technik der neuesten Generation
- intelligentes Energiemanagement
- auch bei schlechtem Wetter hoher Energieertrag dank guter Schwachlichtcharakteristik der Module
- langlebige Akkus durch Aktiv-Balancing
- optional: Funkvernetzung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2012 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652351
Anzahl Zeichen: 1045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
381 mal aufgerufen.
Gelungene Präsentation des neuen Unternehmens-Auftritts, großer Besucherandrang und 20 Prozent mehr Leads als im Vorjahr: Die weltweit tätige Schletter Gruppe zieht eine positive Bilanz ihres erfolgreichen Messeauftritts auf der Intersolar Europe ...
29. Mai 2017. Die Schletter Gruppe hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Vor allem in den internationalen Märkten konnte die Unternehmensgruppe deutlich wachsen. Auch das Geschäft in Deutschland und Europa zieht w ...
Im Libanon ist das erste Freiland-PV-Kraftwerk fertiggestellt worden. Das Pilotprojekt des staatlichen Öl-Unternehmens Lebanon Oil Installations soll dazu dienen, Netzschwankungen auszugleichen und das Energiemanagement im lokalen Stromnetz zu verb ...