Badische Neueste Nachrichten: Aufgeheizte Stimmung

Badische Neueste Nachrichten: Aufgeheizte Stimmung

ID: 652462
(ots) - Nach den starken Kursrückgängen in den
vergangenen Wochen gleicht die aufgeheizte Stimmung dem anhaltenden
April-Wetter in diesen Tagen: Nach einem ordentlichen Gewitter gibt
es nur eine kurze Verschnaufpause der Abkühlung. Und auch über der
Börse braut sich ein explosives Gemisch aus tendenziell schlechten
Nachrichten zusammen. Die Nervosität wächst von Tag zu Tag, es kommt
nicht der Hauch einer positiven Stimmung auf, denn bisher ist kein
einziger Krisenherd endgültig beseitigt. Für viele Börsenexperten
gibt es daher nur eine Richtung: nach unten. Gestern sackte der DAX
erstmals seit Januar zeitweise wieder unter die Marke von 6 000
Punkten. Die Investoren sind auf breiter Front verunsichert. In den
USA kühlt sich die Stimmung bei den Konsumenten überraschend ab. Die
asiatischen Anleger und Konsumenten - bislang als konjunkturelles
Gegengewicht zu den USA gehandelt - schwächeln ebenfalls, denn auch
sie melden trotz weiterer Zuwächse gedämpftes Wachstum. Die massiven
Stimulierungsprogramme der chinesischen Regierung sind gekürzt
worden. Angesichts der Euro-Krise und der immensen Staatsschulden
wird die Unsicherheit eher zunehmen. Am 17. Juni stehen in
Griechenland Wahlen an und die Stimmung beim Stichwort Spanien ist
derzeit nahezu hysterisch. An diesen Tatsachen ändert auch wenig,
wenn die Europäische Zentralbank den Markt mit Geld flutet, um die
Banken zu stützten. Diese Beruhigungspille kann sich wegen des
drohenden Inflations-Gespenstes schnell in das Gegenteil verwandeln.
Hoffnung machen die positiven Impulse, die vor allem von der
Konjunkturlokomotive Deutschland ausgehen: Der Exportmotor schnurrt,
die Arbeitslosenquote ist sensationell niedrig, es gibt Lohnzuwachs
und niedrige Zinsen. Der private Konsum wird das Wachstum spürbar
anschieben. Und es mehren sich die Stimmen in der Politik, dass


Sparen in dieser aufgeheizten Situation allein nicht weiterhilft und
vor allem Investitionen den europäischen Karren wieder flottmachen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zum Dax:  Die neue Bankenkrise DGAP-News: Evotec erhält Meilensteinzahlung aus ihrer Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2012 - 22:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652462
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Aufgeheizte Stimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z