16. Juni 2012: Das Offenburger Jugenddorf stellt sich vor
Am Samstag, den 16. Juni 2012 präsentiert sich das CJD Jugenddorf Offenburg von 11:00 bis 16:30 Uhr beim alljährlichen "Tag der offenen Tür". Der Blick hinter die Kulissen ermöglicht allen Interessierten vielfältige Einblicke ins Arbeiten und Leben im Jugenddorf. Erstmals wird auch das neue Hochbeet im Schulgarten der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Umweltprojekt wurde mit Spendengeldern vom dm-drogerie markt Berghaupten gefördert.

(firmenpresse) - Im März dieses Jahres nahm die Umweltklasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg im Rahmen des Nachhaltigkeitswettbewerbs "Ideen Initiative Zukunft" an einer Spendenaktion des dm-drogerie marktes teil. Innerhalb von 30 Minuten wurden alle Umsätze an einer Kasse des Berghauptener Marktes summiert: Die hieraus gewonnenen 1.700 Euro investierten die Jugendlichen in ihr neues Hochbeet. Mit verschiedenen nachhaltigen Umweltprojekten konnten sich die Schüler unter Regie von CJD-Mitarbeiter Peter Bissert schon mehrfach Fördergelder sichern.
Der "Tag der offenen Tür" bietet überdies auch in weiteren Bereichen Gelegenheit, hinter die Kulissen der renommierten Offenburger Institution zu blicken, sich über Berufsfelder und Bildungsangebote zu informieren sowie mit Mitarbeitenden und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Auf geführten Rundgängen oder beim gemütlichen Bummel können die Werkstätten und Außenanlagen des Jugenddorfes besichtigt werden. An einem Informationsstand bietet die Agentur für Arbeit eine Berufsberatung. Und wie gewohnt empfangen Jugendliche und Mitarbeitende ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Mit Ponyreiten und Kinderbetreuung, musikalischen Darbietungen und vielen weiteren Attraktionen erleben Groß und Klein einen unterhaltsamen und entspannten Tag im CJD Jugenddorf Offenburg. Das besonders bei Kindern beliebte "Jugenddorf-Bähnle" steht wieder für Rundfahrten bereit. Auch der kulinarische Genuss wird mit Sicherheit nicht zu kurz kommen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
cjd
jugenddorf
offenburg
ortenau
bildung
ausbildung
berufsorientierung
berufsvorbereitung
jugendliche
inklusion
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-) Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
wort.laut
Markus Hartmann
Franz-Volk-Strasse 33
D-77652 Offenburg
Fon 07 81.9 32 21 92
Mobil 01 71.9 55 87 76
mh(at)wort-laut.net
www.wort-laut.net
www.facebook.com/wort.laut.pr
Datum: 05.06.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652560
Anzahl Zeichen: 2008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0171 9558776
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"16. Juni 2012: Das Offenburger Jugenddorf stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).