Produzieren ohne Kabelsalat - Überraschende Ideen von HellermannTyton
Tornesch - Lose Kabel oder durchhängende Schläuche sind für Hersteller von Autos, Flugzeugen oder Haushaltsgeräten ein Ärgernis. Schon lange sind deshalb die Erzeugnisse von HellermannTyton http://www.hellermanntyton.de in der Automobilindustrie, im Passagierschiffbau, in der Bahntechnik sowie im Elektrogroßhandel unentbehrlich. „Und wer seinen Haushalt einmal genau unter die Lupe nimmt, findet schnell ein Produkt von HellermannTyton. Dabei erstrecken sich die Anwendungsbereiche vom Kabel-Knickschutz eines Bügeleisens bis zum Antennenschutz fürs Auto“, so das Hamburger Abendblatt. Besonders der Motorraum eines modernen Autos sei in dieser Hinsicht eine wahre „Fundgrube", denn auch hier kommen Kabelbündelungs- und Befestigungssysteme von HellermannTyton zum Einsatz.
Oftmals müssten Kabel und Leitungen in Bereichen geführt werden, in denen herkömmliche Befestigungslösungen nicht benutzt werden können. „Besonders bei lackierten Oberflächen ist es oft nicht möglich, Befestigungspunkte wie Schrauben, Bolzen oder Lochbohrungen einzubringen. In diesen Fällen bietet es sich an, einen Klebesockel zu verwenden; allerdings erfordern lackierte Oberflächen für einen optimalen Halt besondere Kleber“, so HellermannTyton. Für diese Anwendungen biete sich HighTack an, die neue Serie von Befestigungselementen mit Spezialkleber. Man ermögliche damit optimale Haftung auf schwierigen Oberflächen. Der verwendete Kleber bestehe aus einer einzigen Acrylat-Masse und besitzt eine sehr gute Anfangshaftung.
Die Verlegung von Kabelsträngen muss unter den Bedingungen moderner Arbeitsabläufe schnell und sicher erfolgen. Damit Zeitprobleme erst gar nicht entstehen, habe HellermannTyton GW24-Formteile entwickelt. Durch seine spezielle Materialzusammensetzung erspare das innovative Produkt grundsätzlich eine zusätzliche Nacherwärmung der Klebestellen nach der vollständigen Schrumpfung. Die Verbindung könne nach dem Erkalten sofort weiter verarbeitet werden. Formteile schützen Stecker, Kabel und Leitungen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Umwelteinflüssen und bieten Zugentlastung. Produkte aus dem Material GW24 könnten selbst bei extremen Anforderungen an die Betriebstemperatur und chemische Beständigkeit eingesetzt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 19.11.2008 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 6204474
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produzieren ohne Kabelsalat - Überraschende Ideen von HellermannTyton "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).