Der Deutsche Sprachpreis 2012 geht an Rüdiger Görner

Der Deutsche Sprachpreis 2012 geht an Rüdiger Görner

ID: 652613
(ots) - Der in London wirkende Literaturwissenschaftler,
Essayist und Kritiker Rüdiger Görner erhält den Deutschen Sprachpreis
2012, den die Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die
Deutsche Wissenschaft verleiht. Die Preisverleihung findet am 28.
September 2012 in Weimar statt.

Gewürdigt wird Görner für seine brillant formulierten Texte und
deren historische wie literarische Tiefenschärfe. Seine
literaturwissenschaftlichen Arbeiten umfassen die Goethezeit, die
Romantik mit weiteren Schwerpunkten bei Rilke, Thomas Mann sowie
Nietzsches Ästhetik ("Annäherungen an einen Denkartisten"), neben
poetologischen Untersuchungen und Studien zur musikliterarischen
Ästhetik. Darüber hinaus hat er kritische Schriften zum deutschen und
britischen Hochschulsystem vorgelegt und die Nachteile der
Bologna-Reform schon aufgezeigt, als sie hierzulande nur vereinzelt
wahrgenommen wurden.

Görner (Jahrgang 1957) ist seit 2004 Professor für neuere deutsche
Literatur und Gründungsdirektor des "Centre for Anglo-German Cultural
Relations" am Queen Mary College, University of London. Von 1999 bis
2004 war er Direktor des "Institute of Germanic Studies" und gründete
das "Ingeborg-Bachmann Centre for Austrian Literature" an der
University of London.

Die Laudatio wird gehalten von Michael Braun, apl. Professor für
Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik am Institut für Deutsche
Sprache und Literatur II der Universität zu Köln und Leiter des
Referats Literatur der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Die Stiftung

Die Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der
deutschen Sprache wurde 1978 von dem Gymnasiallehrer und
Namenforscher Henning Kaufmann (1897 bis 1980) unter dem Dach des
Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Essen gegründet.
Sprachpreisträger der vergangenen Jahre waren Gustav Seibt (2011),


Norbert Miller (2010), Konrad Adam (2009), Blanche Kommerell (2008),
Charles Linsmayer (2007) und Dieter Henrich (2006). Der Preis ist mit
5.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben.

Der Vorstand der Stiftung: Prof. Dr. Helmut Glück (Bamberg),
Ulrike Johanning-De Abrew (Essen), Dr. Michael Knoche (Weimar), Dr.
Heike Schmoll (Berlin), Prof. Dr. Heinz-Günther Schmitz (Kiel)



Pressekontakt:
Nicole Germeroth - Leitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
DSZ - Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft
Barkhovenallee 1 - 45239 Essen
Tel: 0201/8401-204
E-Mail: nicole.germeroth@stifterverband.de;
www.deutsches-stiftungszentrum.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einmalige Kunstdrucke aus Berlin Bundestagsmandat für vier Tage: Nachwuchspolitiker simulieren bei Jugend und Parlament die Gesetzgebung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2012 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652613
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Sprachpreis 2012 geht an Rüdiger Görner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSZ Deutsches Stiftungszentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSZ Deutsches Stiftungszentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z