WheelWatch mit dem Vehicle Dynamics International Award ausgezeichnet!
Ein internationales Expertengremium zeichnete WheelWatch in der Kategorie „Entwicklungswerkzeug des Jahres“ mit dem zweiten Platz als „hoch gelobt“ aus.
WheelWatch wird vor allem in der Fahrzeugentwicklung zur berührungslosen Hochgeschwindigkeits-messung von Radbewegungen bei Fahrversuchen auf der Teststrecke oder am Prüfstand eingesetzt. Zentrale Komponente des Systems ist eine Hochgeschwindigkeitskamera, bestehend aus einem hochauflösenden CMOS-Sensor, einem integrierten Hochleistungsblitz und einem FPGA-Bildauswerteprozessor. Die Kamera bietet die für Hochgeschwindigkeitsversuche erforderlichen ext-rem kurzen Belichtungszeiten im Mikrosekundenbereich und verfügt zudem über die bei Fahrversuchen notwendige Robustheit und Langzeitstabilität. Bei gleichzeitiger Vermessung mehrerer Achsen können alle Radparameter inklusive Spur, Sturz, Federweg und Lenkwinkel in 6D bestimmt werden.
Mechanische Sensoren sind aufwändig zu handhaben und können das Fahrverhalten bei den Versu-chen beeinflussen. Bei WheelWatch dagegen besteht keine mechanische Kopplung zwischen Sensor und Rad. Die Selbstreferenzierung zum Fahrzeug erfolgt im Messtakt. Die Kamera lässt sich schnell, einfach und ohne aufwändige Hilfsmittel montieren. Fahrversuche können mit WheelWatch wesentlich effizienter gestaltet werden und erzielen genauere Messergebnisse.
Als ein System der MoveInspect Technology, in der AICON unterschiedlichste optische Messtechno-logien in einem leistungsfähigen modularen Systemkonzept zusammenführt, ist WheelWatch individu-ell erweiterbar und kann für fast alle Messaufgaben im Bereich Vehicle Testing angewendet werden.
Auf der Automotive Testing Expo Europe in Stuttgart präsentiert AICON 3D Systems WheelWatch und seine weiteren Systeme für Vehicle Testing – EngineWatch, MoveInspect DPS und ProCam – dem interessierten Fachpublikum (Halle 1, Stand 1114).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AICON 3D Systems GmbH ist ein weltweit führender Anbieter optischer kamerabasierter 3D- Messsysteme. Das 1990 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt portable Koordinaten-messgeräte für universelle Anwendungen sowie spezielle optische Messtechnik für die Fahrzeugsi-cherheit und die Rohrleitungsfertigung. Zu den weltweit ansässigen Referenzkunden gehören namhafte Automobilhersteller, deren Zulieferer, die Luftfahrtindustrie sowie Unternehmen aus den Bereichen Schiffbau und erneuerbare Energien. Mit ihren neuesten Produkten für die automatisierte Versuchs- und Prozessüberwachung erschließt sich die AICON 3D Systems GmbH weltweit neue Marktsegmente und erzielt ein überdurchschnittliches Wachstum. Weitere Informationen über AICON sind unter www.aicon3d.de nachzulesen.
AICON 3D Systems GmbH
Regina Marszalkowski-Wulf
Biberweg 30C
D - 38114 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531 58 000 564
Fax: +49 (0)531 58 000 60
E-Mail: regina.wulf(at)aicon.de
Datum: 05.06.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652702
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WheelWatch mit dem Vehicle Dynamics International Award ausgezeichnet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AICON 3D Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).