Webinar "FMEA / Produktionslenkungsplan mit SAP"

Webinar "FMEA / Produktionslenkungsplan mit SAP"

ID: 652749

Donnerstag, 28. Juni 2012, 11:00 - 11:45 Uhr



(PresseBox) - Am Donnerstag, 28. Juni 2012, 11:00 - 11:45 Uhr veranstaltet die DHC ein Webinar* zum Thema "FMEA / Produktionslenkungsplan mit SAP".In diesem Webinar stellen wir Ihnen praxisorientiert SAP-Funktionalitäten zur Prüfplanung vor. Anhand einer Systemdemo erfahren Sie, wie sich die ?Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)" und die ?Produktionslenkungsplanung? in SAP umsetzen lassen, um so den kompletten Qualitätsregelkreis in SAP integriert in die Wertschöpfungsprozesse abzudecken. Bequem von Ihrem Schreibtisch aus erhalten Sie zielgerichtet und effizient durch Experten einen Überblick, welche neuen Funktionalitäten im SAP-Standard zur Verfügung stehen. Insofern dient das Webinar als erste Entscheidungsgrundlage, welche Vor- und Nachteile die Implementierung von FMEA und PLP in SAP für Ihr Unternehmen bringt.
Zielgruppe des Webinars:
Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement/sicherung, Produktion, Wareneingang, Produktentwicklung, und IT.
Inhalt des Webinars:
- Überblick über SAP QM (Gesamtübersicht, Funktionen, Begriffe)
- Vorstellung Funktionalitäten im SAP zur Abdeckung von FMEA und Produktionslenkungsplanung
- Integration von PLP und Prüfplanung
- Rückkopplung des Abweichungsmanagements in die FMEA
- Systemdemo zu FMEA und PLP
- Zusammenfassung und Beantwortung von Fragen
Ihr Nutzen:
- Über 15 Jahre Branchen-Know-how in Logistik, Supply Chain- und Qualitätsmanagement der Fertigungsindustrie
- Über 15 Jahre Beratungs Know How im Risikomanagement
- Lessons Learned aus vielen erfolgreich durchgeführten Implementierungen von SAP für CAQ
- Verknüpfung von Prozess- und SAP-Know-how
- Praxisorientierte Vorstellung von SAP-Funktionalitäten für den Aufbau eine CAQ-Systems
- Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Webinarteilnehmern.


Technische Voraussetzungen:
Die Webinare sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Webinare sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte reservieren Sie Ihren Webinar-Platz unter: https://www1.gotomeeting.com/register/449609304.
* Die Teilnahme am Webinar ist für Kunden und Interessenten der DHC kostenlos, lediglich für IT-Dienstleister und Berater erheben wir eine Teilnahmegebühr von 149,- ?.
SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern weltweit.

Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken unterstützt seit 1996 Unternehmen der Life Science, Medizintechnik und Fertigungsindustrie zielorientiert und partnerschaftlich in den Bereichen:
- Supply Chain Management
- Production Execution (MES)
- Qualitätsmanagement
- IT Service Management
- Computer Software Validierung
- Technologie
Das Know-how der DHC ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken unterstützt seit 1996 Unternehmen der Life Science, Medizintechnik und Fertigungsindustrie zielorientiert und partnerschaftlich in den Bereichen:
- Supply Chain Management
- Production Execution (MES)
- Qualitätsmanagement
- IT Service Management
- Computer Software Validierung
- Technologie
Das Know-how der DHC ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.



drucken  als PDF  an Freund senden  Serviceeinsätze zentral und effektiv planen Neue EU-Bauproduktenverordnung BauPVo tritt ab Juli 2013 in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652749
Anzahl Zeichen: 4070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar "FMEA / Produktionslenkungsplan mit SAP""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DHC Dr. Herterich&Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP S/4HANA Webkonferenz für die Life Sciences ...

Gemeinsam mit SAP lädt die DHC am Mittwoch, 30. Januar 2018, Kunden und Interessenten zur kostenfreien SAP S/4HANA Webkonferenz für die Life Sciences ein. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an mittelständische Unternehmen der Pharmaindustrie ...

Alle Meldungen von DHC Dr. Herterich&Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z