BMW Werk Steyr gewinnt größten österreichischen Nachhaltigkeitspreis

BMW Werk Steyr gewinnt größten österreichischen Nachhaltigkeitspreis

ID: 652878

BMW Werk Steyr gewinnt größten österreichischen Nachhaltigkeitspreis



(pressrelations) -
Steyr. Zukunft gestalten und Zeichen setzen: Am 31. Mai d. J. wurden die Gewinner des TRIGOS Österreich 2012 bekanntgegeben. Ganz vorne dabei: das BMW Werk Steyr. Das größte Motorenwerk der BMW Group überzeugt die Expertenjury mit vielfältigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und dem innovativen Demografie-Projekt "Heute für morgen" in einem mit knapp 200 Einreichungen intensiven und hochkarätigen Wettbewerb und belegt Platz 1 in der Kategorie "Arbeitsplatz".

Werksleiter DI (FH) Gerhard Wölfel bedankte sich im Rahmen der TRIGOS-Gala in Wien bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: "Ein toller Erfolg der gesamten Mannschaft und ein Ansporn für uns alle, an umfassender Nachhaltigkeit jeden Tag konsequent zu arbeiten und die Zukunft verantwortungsbewusst gestalten."

Die Jury legte bei der Bewertung der Einreichungen besonders Wert auf die gesamthafte Umsetzung ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit - in allen Bereichen des unternehmerischen Handelns.

Das BMW Werk Steyr bestach durch sein ganzheitliches Verständnis von nachhaltiger Unternehmensführung. Als äußerst zukunftsorientiert erachtete die TRIGOS-Jury das Programm "Heute für morgen", dessen Ziel es ist, jeden einzelnen Mitarbeiter in seiner individuellen Gesundheit und Leistungskraft zu unterstützen und den demografischen Wandel aktiv zu beherrschen. "Individuelle Gesundheitsangebote, Ergonomie, optimale Arbeitsplatzgestaltung bis hin zu innovativen Rotations- und Belastungsmix-Modellen in den Arbeitsabläufen", nennt Gerhard Wölfel wichtige Inhalte des Programmes.

"Nachhaltigkeit ist kein Ziel, Nachhaltigkeit ist ein Weg. Man muss sie leben - konsequent, permanent und umfassend", betont Werksleiter Gerhard Wölfel. Nur so können die Weichen für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und aktive gesellschaftliche Verantwortung heute und in Zukunft gestellt werden. Das Ziel: nachhaltig erfolgreich - im doppelten Sinne.




Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:

BMW Group
Peter G Weixelbaumer

Tel.: +43-7252-888-2151
Fax: +43-7252-888-62151
E-Mail Adresse: peter.weixelbaumer@bmw.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Europameisterschaft / Nach dem Schlusspfiff geht's auf die Straße / ADAC: Fanartikel dürfen nicht die Sicht behindern Neues Wechselkennzeichen: 'Kennzeichenfrust statt Kostenersparnis'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652878
Anzahl Zeichen: 2473

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Werk Steyr gewinnt größten österreichischen Nachhaltigkeitspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z