Innenminister Joachim Herrmann: 'Bayern setzt Ausreisepflicht konsequent durch'

Innenminister Joachim Herrmann: 'Bayern setzt Ausreisepflicht konsequent durch'

ID: 652902

Innenminister Joachim Herrmann: "Bayern setzt Ausreisepflicht konsequent durch"



(pressrelations) -
2011 wurden 1.202 Ausländer aus Bayern abgeschoben

1.202 zur Ausreise verpflichtete Ausländer wurden 2011 aus Bayern abgeschoben. (2010: 1.171 und 2009: 1.213). In 227 Fällen handelte es sich dabei um abgelehnte Asylbewerber und in 339 Fällen um Rücküberstellungen in ein anderes EU-Land auf der Grundlage der sogenannten Dublin-Verordnung der Europäischen Union. 2011 wurden von bayerischen Ausländerbehörden 725 Ausweisungsverfügungen erlassen und in 576 Fällen Anträge auf eine Aufenthaltserlaubnis abgelehnt. Bei 284 EU-Bürgern wurde der Verlust der Freizügigkeit festgestellt. Innenminister Joachim Herrmann sagte dazu: "In Bayern wird das Aufenthaltsrecht konsequent vollzogen. Dazu gehört auch, dass diejenigen Ausländer unser Land wieder verlassen müssen, die kein Aufenthaltsrecht haben oder zum Beispiel Straftaten begangen haben."

Da viele Asylbewerber ihre Ausweisdokumente verschwinden lassen und falsche Angaben zu ihrer Person machen, ist vor allem die Klärung ihrer Identität eine schwierige und oft langwierige Aufgabe der Ausländerbehörden. Immer wieder sind sie bei Abschiebungen auch mit dem Widerstand aus Unterstützerkreisen konfrontiert, der bis zu persönlichen Angriffen in der Öffentlichkeit reichen kann. Herrmann stärkte den Mitarbeitern der Ausländerbehörden ausdrücklich den Rücken: "Wer unser Land nicht freiwillig verlassen will, obwohl er dazu verpflichtet ist, dem kann ich die Abschiebung nicht ersparen. Sie erfolgt in Bayern auf hohem rechtsstaatlichem Niveau und unter Beachtung aller Verfahrensgarantien der Europäischen Union. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ausländerbehörden für ihren auch menschlich nicht immer einfachen Einsatz zur Durchsetzung unseres Rechts."

Herrmann machte in diesem Zusammenhang auch auf die Zahl der Asylbewerber aufmerksam, die in diesem Jahr bundesweit voraussichtlich weiter auf 48.000 steigen wird: "Die Anerkennungsquote des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist mit 27 Prozent weiterhin niedrig. Wir müssen leider davon ausgehen, dass viele abgelehnte Asylbewerber Deutschland nicht freiwillig wieder verlassen wollen. Um eine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme zu verhindern, gewinnt deshalb das Thema Rückführung in den nächsten Jahren an Bedeutung. Vorrang hat aber die freiwillige Rückkehr, für deren Förderung großzügige finanzielle Mittel bereitstehen." Stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelungen, die von einigen Ländern vorgeschlagen worden sind, lehnt Herrmann dagegen klar ab: "Ich habe kein Verständnis dafür, Ausländern ein Bleiberecht zu gewähren, die es durch Identitätsverschleierung und fehlende Mitwirkung bei der Passbeschaffung geschafft haben, sich über eine bestimmte Zahl von Jahren der Ausreisepflicht zu entziehen. So erhöhen wir nur die Attraktivität Deutschlands als Zielland für die internationalen Flüchtlingsströme und fördern das menschenverachtende Geschäft der Schlepperorganisationen."




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRÜDERLE-Interview für die ?Passauer Neue Presse? Innenminister Boris Rhein: Opposition führt Öffentlichkeit gezielt in die Irre
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652902
Anzahl Zeichen: 3371

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenminister Joachim Herrmann: 'Bayern setzt Ausreisepflicht konsequent durch'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z