Auf Expansionskurs - MTU Aero Engines Partner Middle East Propulsion Company (MEPC) weiht Neubau ein
ID: 653330
Durch den Neubau ist auf18.000 Quadratmetern eine moderne und deutlich größere Instandhaltungshalle entstanden, die einerseits ausreichend Raum für einen wachsenden Mitarbeiterstamm und höhere Auftragsvolumina bietet und andererseits den Aufbau komplexerer technischer Fähigkeiten ermöglicht. Dazu zählt ebenso die Aufnahme weiterer Triebwerksprogramme in das Instandhaltungsportfolio; zum Beispiel das T56 des Militärtransporters C-130 Hercules oder das PT6 für Hubschrauber und Propellerflugzeuge in Saudi-Arabien sowie auch Module des EJ200 oder des AGT1500. Mit MEPC hat die MTU einen Partner vor Ort, der Deutschlands führendem Triebwerkshersteller den Zugang zum Mittleren Osten eröffnet, anderseits profitiert der saudische MRO-Shop vom deutschen Antriebs-Know-how und hochwertigen Instandhaltungsleistungen. Mit dem Investment vor Ort zeigt die MTU einmal mehr Ihre Bereitschaft für das Eurofighter-Programm hochwertige Arbeitsplätze in Saudi Arabien zu schaffen. Ziel ist es, aus MEPC die Nummer Eins für militärische Triebwerksinstandsetzungen im gesamten Mittleren Osten zu machen.
Die Middle East Propulsion Company ist in der Nähe der saudiarabischen Hauptstadt Riad beheimatet und das einzige militärische Triebwerks-Instandhaltungsunternehmen im Mittleren Osten. Aktuell erwirtschaften 85 Mitarbeiter ein jährliches Umsatzvolumen von rund 50 Millionen US-Dollar. MEPC ist ein Gemeinschaftsunternehmen von United Technologies (UTC), der Muttergesellschaft von Pratt & Whitney, Saudi Arabian Airlines und weiteren Partnern. Die MTU hält einen Anteil von 19 Prozent. Hauptkunde von MEPC ist zur Zeit die Royal Saudi Air Force (RSAF) mit ihren F100-220-Triebwerken von Pratt & Whitney sowie den Tornado-Triebwerken RB199.
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller sowie eine feste Größe weltweit. Technologisch führend ist sie bei Hochdruckverdichtern, Niederdruckturbinen, Fertigungs- und Reparaturverfahren. Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandhaltungsdienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe; im militärischen Bereich ist die MTU der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Im Geschäftsjahr 2011 haben rund 8.200 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von über 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller sowie eine feste Größe weltweit. Technologisch führend ist sie bei Hochdruckverdichtern, Niederdruckturbinen, Fertigungs- und Reparaturverfahren. Die MTU Maintenance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandhaltungsdienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe; im militärischen Bereich ist die MTU der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Im Geschäftsjahr 2011 haben rund 8.200 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von über 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Datum: 05.06.2012 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653330
Anzahl Zeichen: 3131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Expansionskurs - MTU Aero Engines Partner Middle East Propulsion Company (MEPC) weiht Neubau ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MTU Aero Engines GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).