Polen 2011 auf Rang 10 der wichtigsten deutschen Exportpartner, Ukraine auf Rang 37

Polen 2011 auf Rang 10 der wichtigsten deutschen Exportpartner, Ukraine auf Rang 37

ID: 653518
(ots) - Die Gastgeberländer der
Fußball-Europameisterschaft (EM) 2012, Polen und die Ukraine, sind
für Deutschlands Außenhandel unterschiedlich bedeutend: So lag Polen
im Jahr 2011 in der Rangliste der wichtigsten Exportpartner mit 43,5
Milliarden Euro auf Rang 10, die Ukraine mit 5,3 Milliarden Euro auf
Platz 37. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) zu Beginn
der Fußball-EM am 8. Juni 2012 mit.

Einfuhrseitig lag Polen mit 32,4 Milliarden Euro auf Rang 12 der
wichtigsten Handelspartner, die Ukraine erreichte mit 1,9 Milliarden
Euro Platz 50.

Gegenüber 2010 erhöhten sich die Aus- und Einfuhren beider Länder
stärker als der deutsche Außenhandel insgesamt. Die deutschen Exporte
insgesamt stiegen 2011 gegenüber dem Vorjahr um 11,4 %, die Importe
um 13,2 %. Im Vergleich dazu nahmen die Versendungen nach Polen im
gleichen Zeitraum um 15,4 % zu, die Ausfuhren in die Ukraine sogar um
21,4 %. Der Wert der aus Polen kommenden Waren erhöhte sich gegenüber
2010 um 17,2 %, die Importe aus der Ukraine um 17,0 %.

Ausfuhrseitig dominierten bei beiden Ländern die klassischen
deutschen Ausfuhrgüter wie Maschinen, Chemische Erzeugnisse sowie
Kraftwagen und Kraftwagenteile. Zusammen machten sie 35,4 % der
Versendungen nach Polen und 43,0 % der Ausfuhren in die Ukraine aus.

Bei der Einfuhr bezog Deutschland aus Polen vorwiegend Kraftwagen
und Kraftwagenteile (15,3 %), Nahrungs- und Futtermittel sowie
Metalle (beide 7,4 %). Die Ukraine lieferte in erster Linie Metalle
(30,0 %), Kraftwagen und Kraftwagenteile (14,0 %) sowie Bekleidung
(8,7 %) nach Deutschland.

Auf der Startseite von Destatis unter www.destatis.de finden sich
in der Rubrik "EM 2012: Die Teilnehmer in Zahlen" ab dem 8. Juni 2012
weitere Informationen zu den Gastgeber- und Teilnehmerländern. Hier
werden Daten in den Kategorien "Bevölkerung", "Fußball und Sport",


"Wirtschaft", "Arbeitsmarkt" sowie "Kommunikation" angeboten.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.


Auskünfte zum Außenhandel gibt:
Dr. Silke Gehle-Dechant,
Telefon: (0611) 75-3492,
www.destatis.de/kontakt

Auskünfte zum Datenangebot zu den EM-Teilnehmern insgesamt gibt:
Markus Spallek
Telefon: (0611) 75-9494
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653518
Anzahl Zeichen: 2888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polen 2011 auf Rang 10 der wichtigsten deutschen Exportpartner, Ukraine auf Rang 37"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z