Die passende Weiterbildung: Teilzeit – Vollzeit – berufsbegleitend
Wer nach einer beruflichen Auszeit wieder in den erlernten Beruf einsteigen will, hat häufig Probleme eine entsprechende Stelle zu finden. Entweder ist der ursprüngliche Beruf nicht mehr am Arbeitsmarkt gefragt oder man hat die letzten Entwicklungen in seinem Berufsfeld verpasst. Hier helfen Weiterbildung und Qualifizierung die Karrierehemmnisse zu beseitigen. lernen bohlscheid bietet Ihnen als erfahrener Bildungsanbieter die passende Weiterbildung für ihren Bedarf und das nicht nur in Vollzeit, sondern auch in Teilzeit oder am Abend.
lernen bohlscheid bietet Ihnen die passende Qualifizierung für ihren persönlichen Bildungsbedarf. Dabei bieten wir Ihnen ein weites thematisches Feld von EDV-Themen über Rechnungswesen und allgemeinen kaufmännischen Themen bis zu Wirtschaftsenglisch. Sogar das Nachholen eines Berufsabschlusses ist möglich. Viele unserer Qualifizierungsmodule schließen mit internationalen Zertifikaten wie LCCI, EBC*L und ECDL ab. Unsere Qualifizierungsmodule können innerhalb der kaufmännischen Qualifizierung und der Übungsfirma in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Innerhalb unserer Abendkurse bieten wir z.B. DATEV-Seminare und Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung der IHK an.
Eine Umschulung kommt für alle Berufsrückkehrer(Innen) in Betracht, die nicht mehr in ihrem ursprünglichen Beruf arbeiten können. Auch hier bietet lernen bohlscheid Ihnen die Möglichkeit, einen kaufmännischen Berufsabschluss in Voll- oder Teilzeit zu erreichen. Mit einem kaufmännischen Berufsabschluss können Sie in unterschiedlichen Branchen arbeiten und erhalten neue Möglichkeiten bei der Rückkehr in Ihr Berufsleben. Diese Frage lässt sich nur individuell beantworten. Gerne berät Sie lernen bohlscheid ausführlich zu ihren Weiterbildungsmöglichkeiten, der Kostenübernahme durch verschiedene Kostenträger und Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin: 0221 16050-0.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
lernen bohlscheid - Akademie für Bildungsprojekte GmbH
Hansaring 63-67
50670 Köln
Telefon: 0221 16050-0
E-Mail: info(at)lernen-bohlscheid.de
Web: www.lernen-bohlscheid.de
lernen bohlscheid - Akademie für Bildungsprojekte GmbH
Hansaring 63-67
50670 Köln
Telefon: 0221 16050-0
E-Mail: info(at)lernen-bohlscheid.de
Web: www.lernen-bohlscheid.de
Datum: 06.06.2012 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653527
Anzahl Zeichen: 2552
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: lernen bohlscheid - Akademie für Bildungsprojekte GmbH
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 16050-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die passende Weiterbildung: Teilzeit – Vollzeit – berufsbegleitend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lernen bohlscheid - Akademie für Bildungsprojekte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).