Stress? Magenschmerzen? Sodbrennen? Wenn Bakterien den Magen angreifen

Stress? Magenschmerzen? Sodbrennen? Wenn Bakterien den Magen angreifen

ID: 653538

Internetportal klärt auf und bietet Selbsttest an



(firmenpresse) - Magenschleimhautenzündung, ein Magengeschwür und Sodbrennen gehören zum Alltag eines jedes dritten Deutschen, doch viele Menschen tappen bisher im Dunkel, wenn es um die Ursache ihrer Magenprobleme geht. Das muss ab sofort nicht mehr sein. Mit Heli-C-CHECK (Mein Verlinkungstext), einem Magenkeim-Schnelltest, können Sie ab sofort zuhause prüfen, ob Magen und Dünndarm gesund oder von dem Bakterium Helicobacter pylori befallen sind - ganz ohne Rezept vom Arzt und in weniger als 10 Minuten.

Für Magenschleimhaut-Entzündungen, Magengeschwüre und Dünndarmgeschwüre ist in der Regel eine Helicobacter-pylori-Infektion verantwortlich. Der neue Schnelltest Heli-C-CHECK (Mein Verlinkungstext) weist den Helicobacter pylori aus einer Mini-Blutprobe nach. Ein kleiner Piks in den Finger genügt, um mit "Heli-C-CHECK" die Antikörper des Keims im Blut zu messen. Sind diese in erhöhter Konzentration im Blut nachzuweisen, liegt sehr wahrscheinlich eine aktive Infektion mit dem Erreger vor. Der medizinische Schnelltest ermöglicht es innerhalb von zehn Minuten bei einer Zuverlässigkeit von über 97 Prozent eine Helicobacter-pylori-Infektion nachzuweisen, so dass danach eine ärztliche Therapie eingeleitet werden kann.

Jeder Dritte ist infiziert

In Deutschland ist jeder dritte Mensch mit Helicobacter pylori infiziert. Das Bakterium erhöht die Magensäureproduktion krankhaft und schädigt den Magen-Darm-Trakt zusätzlich durch spezifische Giftstoffe. Die Infektion wird von Mensch zu Mensch übertragen und Mütter können bereits ihren Säugling anstecken. Der Keim ist extrem widerstandsfähig. Helicobacter pylori greift die Magenschleimhaut an. Sogar Magenkrebs wird durch das Bakterium begünstigt - rund ein Prozent der Infizierten entwickeln ein Karzinom des Magens. Da der "Helicobacter pylori" das Krebsrisiko verfünffacht, wird er im Volksmund "Krebskeim" genannt. Selbst Kinder können schon unter "Helicobacter pylori" leiden und Magenprobleme bekommen. Die werden oft fälschlich auf Schulstress zurückgeführt.



Gastritis und Ulcus sind Volkskrankheiten

Die Magenschleimhautentzündung (Gastritis), das Magengeschwür (Ulcus ventriculi) und die Dünndarmgeschwüre (Ulcus duodeni) sind Volkskrankheiten in Deutschland. Experten schätzen, dass die Hälfte der über 50-Jährigen eine chronische Gastritis hat. Bei 10 bis 20 Prozent der daran Leidenden entwickelt sich daraus ein Magengeschwür. Bevorzugt kommt es zwischen dem 40. und 70. Lebensjahr zu solchen Erkrankungen. Männer sind davon häufiger betroffen als Frauen und die Leiden treten familiär gehäuft auf. Fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung entwickeln mindestens einmal im Leben ein peptisches Ulkus (Geschwür). Typisch für Dünndarmgeschwüre ist der Nüchternschmerz, der sich zwei Stunden nach dem Essen bemerkbar macht. Bei Magengeschwüren kommt es zu Problemen, sobald Nahrung aufgenommen wird.

Die Eradikationstherapie führt fast immer zu Heilung

Behandelt wird die Infektion mit einer Eradikationstherapie: Sogenannte Protonenpumpenhemmer, Antibiotika und gegebenenfalls Wismutsalze werden über mehrere Tage eingenommen. Der therapeutische Erfolgt lässt sich schnell mi einem erneuten Heli-C-CHECK überprüfen. Die gute Nachricht: Die Behandlung zur Keim-Eliminierung führt bei 90 Prozent der Patienten bereits nach einer Woche zum Erfolg. Der Heli-C-CHECK ist rezeptfrei in der Apotheke oder im Internet erhältlich. Weitere Informationen unter Mein Verlinkungstext.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Sitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Olaf Dr. Stiller
Untergasse 8
35037 Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Saudi-Arabien investiert in die Zukunft, Deutschland liefert die Technik / Priorität auf Gesundheit, Infrastruktur und Wohnungsbau Shiatsu-Ausbildung in Tübingen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653538
Anzahl Zeichen: 3710

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Stiller
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stress? Magenschmerzen? Sodbrennen? Wenn Bakterien den Magen angreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Sonnenvitamin auf der Spur ...

Gerade in unseren Breitengraden ist die Versorgung mit Vitamin D nicht ausreichend, sodass mehr als 50 %* der Erwachsenen in Deutschland einen Mangel aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung ist ratsam, da eine Überdosierung mit Vitamin-D-Produkt ...

Morgens immer müde- Und am Abend bin ich’s auch! ...

Mit dem eingängigen Songtext „Ich bin morgens immer müde und am Abend bin ich’s auch.“  startet die NanoRepro AG am 14.02.2023 den Werbespot bei den Radiosendern SWR1 und SWR3. Damit möchte sie auf die ZuhauseTESTs Schilddrüse und Eisenman ...

Alle Meldungen von NanoRepro AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z