Fallsupervision hilft, neue Handlungsvarianten zu entdecken

Fallsupervision hilft, neue Handlungsvarianten zu entdecken

ID: 653616

Die Supervision ist eine berufsbezogene Beratung für Mitarbeiter sowie Führungskräfte aus den verschiedensten Berufsgruppen. Sie umfasst nicht nur die Reflexion fachlicher Arbeitsbereiche, sondern auch den Fokus auf die Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten innerhalb der Berufstätigkeit. Die Fallsupervision bietet Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fälle im beruflichen Alltag an. Welches Ziel die Fallsupervision verfolgt, erklärt Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens aus Übach-Palenberg.



(firmenpresse) - Fallsupervision - Klarheit schaffen und so die Arbeitsqualität steigern

Die Beziehungen, die sich im beruflichen Umfeld ergeben, sind komplex und bergen Potenzial für Konflikte oder erwecken den Wunsch ein verbesserstes Handeln umzusetzen, um so eine bessere Arbeitsqualität zu erreichen. Schließlich sind Freude und Zufriedenheit am Arbeitsplatz der Garant für effektive Ergebnisse. Die Gründe, sich für eine Fallsupervision zu entscheiden, können vielfältig sein. Oft steht der Wunsch, sein berufliches Handeln zu verbessern im Vordergrund. Häufig bestehen aber auch konkrete Belastungen und Konflikte im Berufsalltag, die so stark blockieren, dass man Lösungen finden möchte. Die Fallsupervision ermöglicht es, am Beispiel von realen Fällen im Berufsalltag, die eigene Reaktionsweise zu reflektieren und so einen Blick von außen darauf zu erhalten. Durch den Wechsel der Perspektive werden konkrete Verhaltensweisen sichtbar, sodass das Bewusstsein für Fehlverhalten geschärft wird. Durch die Fallsupervision ist es dann möglich, Handlungsalternativen zu entwickeln, die gezielt dazu beitragen, dass die Arbeitsqualität verbessert wird. Eine Fallsuperversion wird sowohl in Form von Einzelsupervision als auch in Form der Gruppen- oder Teamsupervision angeboten.

Für ausführliche Informationen zur Fallsupervision steht die Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens aus Übach-Palenberg jederzeit gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen
Ansprechpartnerin: Dipl.- Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Rochusstrasse 20
52531 Übach-Palenberg
Tel.: 02404 6741334
E-Mail: info(at)therapie-bangert-winkens.de
Homepage: www.therapie-bangert-winkens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unitedprint erneut erfolgreich gegen Vistaprint Übersetzungen vom Dolmetscher - die sicherste Lösung mit Profischnell
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 06.06.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653616
Anzahl Zeichen: 1981

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02404-6741334

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fallsupervision hilft, neue Handlungsvarianten zu entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Unterstützung von außen wieder zu seinem Ich finden ...

Brillenersatz Aus vielen Gründen sind Menschen in ihrem Alltagsleben gefangen. Das führt häufig dazu, dass man mit vielen Situationen unzufrieden ist, aber nicht weiß, woran es liegt. Der Grund: man hat keinen Blick für sich selbst und seine ...

Berufsalltag kann von einem Perspektivwechsel profitieren ...

Den Blick schweifen lassen Der Berufsalltag dominiert zeitlich sehr. Wir verbringen mehr Zeit mit unserem Beruf, als mit Freunden und Familie. Sich jeden Tag zu sehen, kann irgendwann zu Konflikten im Team führen. Auch die Zufriedenheit mit der P ...

Schwierigkeiten im Kontext der Umwelt betrachten ...

Beziehungen immer im Spiel Kein Mensch gleicht dem anderen. Das ist gut so. Dadurch ergänzt und entwickelt man sich. Aber Beziehungen bergen auch Potenzial, problematisch zu werden. Nicht immer ist es den Betroffenen bewusst, dass ihre Unzufried ...

Alle Meldungen von Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z