Vorsicht beim Verkauf vonÖlgemälden
Beim Verkauf einesÖlgemäldes sollten Interessenten auf das Angebot eines seriösen Händlers zurückgreifen und eine fundierte Schätzung vor Ort erstellen lassen.
Die Risiken eines Verkaufs per Internet
Für Künstler wie Käufer ist das Internet eine gute Plattform, um sich zu präsentieren oder zu informieren. Doch Verkäufer, die ein besonderes, authentisches Werk verkaufen wollen, stehen verschiedenen Schwierigkeiten gegenüber. Beim Online-Auktionshaus muss zunächst ein Preis festgelegt werden, wobei es für einen Laien schwierig ist, einen korrekten Wert zu ermitteln. Bei einem abgeschlossenen Handel trägt der Verkäufer dann die Verantwortung für Versand. Dies umfasst die Verpackung und die Versicherung des Werkes. Da sich Käufer während der Online-Transaktion nur ein begrenztes Bild von ihrer Anschaffung machen können, können nach dem Abschluss und der Auslieferung Streitigkeiten entstehen.
Der Charme des Originals
Bei dem Verkauf eines Kunstwerks sollten Interessenten sich auf einen Partner vor Ort verlassen. Ein Experte schätzt Kunstwerke im Hinblick auf ihre Herkunft, das Alter sowie ihren Zustand und erstellt eine seriöse Expertise. Verkäufer profitieren von fundierten Kenntnissen und haben die Möglichkeit, Fragen zu ihrem Werk zu stellen. Ein Werk, das über längere Zeit im Besitz einer Familie war, hat bisweilen ein interessantes Vorleben oder eine spannende Herkunft. Doch bietet der Verkauf eines solchen Ölgemäldes die Möglichkeit, Platz für neue Werke zu schaffen - oder eine finanzielle Basis für andere Anschaffungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Persönliche Beratung erhalten Interessenten bei Antik Weiss; Witten, Telefon (0 23 02) 3 18 55 oder www.antik-ankauf-schaetzungen.de.
Antike Möbel, Ölbilder und vieles mehr werden von Antik Weiss angekauft und verkauft. Die kostenlose Schätzung von Gemälden, den Ankauf antiker Möbel sowie die Entrümpelung und Haushaltsauflösung immer mit dem Blick auf den Antiquitätenankauf, bietet das Unternehmen ebenfalls an. Das Haupteinzugsgebiet des Unternehmens ist der Raum "Bochum - Dortmund - Essen", aber auch die Regionen rund um Köln und Frankfurt.
ANTIK WEISS
Marita Weiss
Hauptstr. 38
58452 Witten
antik-weiss(at)t-online.de
(0 23 02) 3 18 55
http://www.antik-ankauf-schaetzungen.de
Datum: 06.06.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653716
Anzahl Zeichen: 2182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marita Weiss
Stadt:
Witten
Telefon: (0 23 02) 3 18 55
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht beim Verkauf vonÖlgemälden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANTIK WEISS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).