NACHHALTIGKEIT UND CSR - ETHIK ODER IMAGE?
ID: 653801
Auftaktveranstaltung der Münchner Beratungsfirma Zukunft26000 GmbH am 12. Juli 2012

(firmenpresse) - Die ZUKUNFT26000 GmbH wurde von einem Team erfahrener Unternehmer und Berater gegründet. Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung stehen im Fokus ihres Beratungs- und Dienstleistungsansatzes. Die Ziele: unternehmerische Potenziale wecken und ökologische, soziale sowie ökonomische Werte in Unternehmen und Organisationen stärken. Die Zukunft26000 setzt darauf, dass Corporate Social Responsibility (CSR) zu wirtschaftlichem Erfolg führt.
Die ZUKUNFT26000 GmbH berät nicht nur - sie veranstaltet regelmäßig Vorträge, Podiumsdiskussionen und Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen wie zum Beispiel "CSR", "ISO26000", "Nachhaltige Unternehmensführung.
Der Auftakt dieser Veranstaltungsreihe findet am 12.Juli 2012 in München (Schweisfurth-Stiftung) statt:
Die Begriffe Nachhaltigkeit und CSR werden gegenwärtig inflationär gebraucht - man könnte fast sagen, sie machen Karriere. Manche Unternehmen setzen sie in ihren Imagekampagnen ein - ohne die Inhalte tatsächlich zu leben. Für den Verbraucher entsteht so die Gefahr, in die Irre geleitet zu werden.
Tatsächlich werden die Aufgaben rund um das Thema Corporate Social Responsibility nicht nur für Unternehmen sondern auch für viele andere Organisationsformen immer wichtiger. Viele sind bereits auf diesem Weg.
Corporate Responsibility wirft für Unternehmen und Organisationen Fragen auf! Welche ethische, gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung hat ein Unternehmer/Unternehmen? Kann man verantwortliches unternehmerisches Handeln, CSR und Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachten und ökonomisch bewerten? Wie kann mein Geschäftsmodell an ethischen Standards ausgerichtet werden?
To be ethical because it ´s profitable, is not ethical. But to be ethical is profitable.
Dem Thema der Auftaktveranstaltung "Nachhaltigkeit und CSR - Ethik und Image" stellen sich interessante Podiumsgäste:
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald (Vorstand der Schweisfurth-Stiftung), Maurice Stanszus (WeGreen UG), Mark Weiland (WEILANDFILM), Moritz Delbrück (concern GmbH), Prof. Dr. Karlheinz Zwerenz (Hochschule München) und Dr. Reinhold Reck (Zukunft26000 GmbH).
Sie präsentieren im ersten Teil der Veranstaltung ihre innovativen und interessanten Unternehmenskonzepte bzw. CSR-Strategien, im Anschluß daran findet eine offene Podiumsdiskussion mit allen Gästen statt.
Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr - Veranstaltungsort: Schweisfurth-Stiftung, Südliches Schlossrondell 1, 80638 München - Eintritt: Kostenlos.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine schriftliche Anmeldung und Platzreservieren per E-Mail an wd@zukunft26000.de erforderlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
nachhaltigkeit
ethik
image
schweisfurth
stiftung
zukunft26000
csr
strategien
corporate-responsibility
wegreen
weilandfilm
schweisfurth
stiftung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ZUKUNFT26000 GmbH (München) wurde von einem Team erfahrener Unternehmer und Berater gegründet. Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung stehen im Fokus ihres Beratungs- und Dienstleistungsansatzes. Die Ziele: unternehmerische Potenziale wecken und ökologische, soziale sowie ökonomische Werte in Unternehmen und Organisationen stärken. Die Zukunft26000 setzt darauf, dass Corporate Social Responsibility (CSR) zu wirtschaftlichem Erfolg führt.
Zukunft26000 GmbH
Wolfgang Dykiert
Hohenzollernstraße 86
80796 München
wd(at)zukunft26000.de
089 3081359
http://www.zukunft26000.de
Datum: 06.06.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653801
Anzahl Zeichen: 2901
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Dykiert
Stadt:
München
Telefon: 089 3081359
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NACHHALTIGKEIT UND CSR - ETHIK ODER IMAGE?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zukunft26000 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).