Mit HP schneller und einfacher in die Cloud
ID: 653809
Erweitertes Converged-Cloud-Portfolio unterstützt heterogene IT-Landschaften und hybride Cloud-Umgebungen
Neue Bursting-Optionen steigern Flexibilität von hybriden Cloud-Umgebungen
Ein großes Versprechen von Cloud Computing lautet, dass Unternehmen ihre IT-Umgebung bei Bedarf mittels Bursting um externe Cloud-Ressourcen erweitern können. Über HP CloudSystem steht nun ein Portal zur Verfügung, über das Unternehmen zusätzliche IT-Ressourcen von HP Cloud Services und Amazon Web Services sowie aus der schon bestehenden Bursting-Partnerschaft mit Savvis beziehen können. Unternehmen erhalten damit zusätzliche Flexibilität in der Dienstleisterauswahl und behalten volle Kontrolle und Übersicht über den Ressourceneinsatz. Die Kosten für das Bursting richten sich danach, wie lange und in welchem Umfang der Service genutzt wird.
Mehr Flexibilität mit HP CloudSystem Matrix und HP Cloud Service Automation
HP CloudSystem Matrix ist nun auch als alleinstehende Software-Lösung verfügbar und unterstützt Server-Umgebungen von HP und Drittanbietern. Die Lösung setzt als Virtualisierungs-Software VMware vSphere oder Windows Server Hyper-V voraus. Unternehmen können die Software selbst herunterladen, installieren und damit Infrastructure-as-a-Service innerhalb eines Tages einrichten. Die Lösung umfasst neben den Kernfunktionen von CloudSystem Matrix einen Cloud-Service-Designer, ein Self-Service-Portal für IT sowie Werkzeuge für die automatisierte Bereitstellung von Ressourcen und Kapazitätsplanung.
Die neue Version 3.0 von HP Cloud Service Automation erhöht die Flexibilität und reduziert die Kosten für Dienstleister, die die Cloud als Plattform-as-a-Service oder Software-as-a-Service anbieten. Die automatisierte Lösung für Service Lifecycle Management von Cloud-Anwendungen umfasst einen grafischen Service-Designer und ein Self-Service-Portal für Geschäftskunden. Die offene, erweiterbare Architektur ermöglicht Kunden eine umfassende, einheitliche Verwaltung für Private, Public und Managed Clouds wie auch für traditionelle IT. HP Cloud Service Automation 3.0 ist erhältlich als Teil von HP CloudSystem Enterprise sowie als alleinstehende Lösung.
Schnelle Cloud-Implementierung durch individuellen Support
HP Cloud Planning Services ermöglichen eine schnellere und einfachere Planung von konvergenten Cloud-Lösungen. Die Services beinhalten folgende Module:
- Der HP Converged Cloud Workshop hilft Kunden bei der Auswahl des richtigen Cloud-Modells. Er umfasst Beratungsleistungen für die Konzeption von Converged-Cloud-Umgebungen, die Entwicklung der Architektur und den Aufbau der Infrastruktur. Der Workshop beschäftigt sich auch mit den nötigen Anpassungen der Anwendungslandschaft, der Finanzierung, der Einführung von Governance-Regeln und Fragen der Sicherheit. Der ein- bis zweitägige Workshop ist eine Weiterentwicklung des HP Cloud Discovery Workshops.
- Der HP Cloud Future Definition Service ermöglicht es Kunden, künftige IT-Betriebsmodelle zu veranschaulichen. Dabei werden der Soll-Zustand, die Architektur und das künftige Modell für die Bereitstellung von IT-Services über Private, Public und Hybride Clouds definiert. Mithilfe des HP Cloud Capability Planning Tools unterstützt HP Kunden außerdem dabei, den nötigen Aufwand einzuschätzen und die nächsten Schritte zu priorisieren.
- Mit der HP Cloud Gap Analysis reduzieren Unternehmen das Risikopotenzial bei der Einführung von Cloud Computing. Hierzu wird der Ist- mit dem Soll-Zustand anhand von Branchen-Benchmarks verglichen. HP stellt außerdem einen umfassenden Projektplan bereit, der Abhängigkeiten von Einzelschritten aufzeigt und einzuschätzen hilft, inwieweit Menschen, Prozesse und Technologien auf einen reibungslosen Übergang in die Cloud vorbereitet sind.
- Mit dem HP Cloud Business Case werden die finanziellen Aspekte von Cloud-Implementierungen analysiert und Kalkulationen für Service-Anbieter von Private Clouds erstellt. So werden die Kostenplanung und Investitionsfreigaben beschleunigt sowie wichtige Entscheider frühzeitig in die Planungen einbezogen. Zusätzlich arbeitet HP mit Anbietern von Public Clouds zusammen und hilft ihnen bei der Entwicklung ihres Geschäftsplans. So können sie ihre Marketing-Strategie und Investitionsplanung für neue Public-Cloud-Angebote aufstellen.
Verfügbarkeit
Die erweiterte Bursting-Fähigkeit von HP CloudSystem und die Software HP CloudSystem Matrix werden weltweit ab Juni, CloudSystem Enterprise und Cloud Service Automation Software 3.0 ab Juli erhältlich sein. Die neue Version von CloudSystem Service Provider erscheint im September.
HP Cloud Planning Services sind bereits durch HP Technology Consulting verfügbar. Die Preise richten sich nach Standort und Implementierung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Ankündigungen von HP auf der HP Discover:
- www.hp.com/go/hpdiscover2012
Eine Aufzeichnung der Converged-Cloud-Pressekonferenz auf der HP Discover unter:
- http://hpbroadband.com/program.aspx?key=HPDiscover2012TuesdayPressConf
Weitere Informationen über HP CloudSystem:
- http://www.hp.com/go/cloudsystem
- http://www.hpcloud.com/
- http://aws.amazon.com/
- http://www.savvis.com/en-us/pages/home.aspx
- http://h18004.www1.hp.com/products/blades/components/matrix/main.html?jumpid=ex_R2849/us/en/ISS/cclicks/4AA2-8530ENW/discover/matrix
- http://www.hp.com/go/csa
Weitere Informationen über die HP Cloud Planning Services:
http://www8.hp.com/us/en/business-services/it-services.html?compURI=1077445
HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen - dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen - dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Datum: 06.06.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 653809
Anzahl Zeichen: 7146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Böblingen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit HP schneller und einfacher in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hewlett-Packard Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).