MyHeritage und Family Tree DNA arbeiten zusammen um Familien durch genetische Analysen bei der Ahnenforschung zu helfen
MyHeritage, eine der größten Familienseiten im Internet hat heute eine Kooperation mit
FamilyTreeDNA bekannt gegeben, der Firma, die DNA Tests zum ersten Mal für die
Genealogie eingesetzt hat. Zusätzlich zu den innovativen Smart Matching und
Ahnenforschungs-Technologien können Mitglieder jetzt auch die Informationen aus ihrer
eigenen DNA verwenden um lebende Verwandte zu finden, mit denen sie einen
gemeinsamen Vorfahren teilen. Kunden von FamilyTreeDNA können MyHeritage verwenden
um mehr über die Herkunft ihrer Familie zu erfahren und mit lebenden Verwandten auf der
ganzen Welt im Kontakt zu bleiben.

(firmenpresse) - Tel Aviv, Israel und Houston, Texas – 20. November 2008 – MyHeritage, eine der größten
Familienseiten im Internet hat heute eine Kooperation mit FamilyTreeDNA bekannt
gegeben, der Firma, die DNA Tests zum ersten Mal für die Genealogie eingesetzt hat.
Zusätzlich zu den innovativen Smart Matching und Ahnenforschungs-Technologien
können Mitglieder jetzt auch die Informationen aus ihrer eigenen DNA verwenden um
lebende Verwandte zu finden, mit denen sie einen gemeinsamen Vorfahren teilen.
Kunden von FamilyTreeDNA können MyHeritage verwenden um mehr über die Herkunft
ihrer Familie zu erfahren und mit lebenden Verwandten auf der ganzen Welt im Kontakt zu
bleiben.
“Mit fast 220 000 Einträgen hat FamilyTreeDNA die weltgrößte Sammlung genealogischer
DNA Informationen. Das macht es zur perfekten Ergänzung der
Ahnenforschungsangebote von MyHeritage und gibt unseren Nutzern einen weiteren Weg
um mehr über ihre Herkunft zu erfahren”, sagt Gilad Japhet, Gründer und Geschäftsführer
von MyHeritage. “Wir helfen Menschen auf der ganzen Welt, ihre erweiterte Familie zu
finden, anzusprechen und mit ihr in Kontakt zu bleiben und so spielerisch ihre
Familiengeschichte zu erforschen. Indem wir jetzt mit FamilyTreeDNA zusammenarbeiten,
können wir auch dort eine Lösung anbieten, wo sich die Spur von traditionellen
Dokumenten verliert.”
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat FamilytreeDNA über 450 000 Personen getestet
und seinen Kunden geholfen ihre Familiengeschichte selbst dort weiter zurückzuverfolgen
wo keine schriftlichen Aufzeichnungen vorhanden sind. Modernste DNA Analysemethoden
geben Aufschluss über die ethnische Abstammung väterlicher oder mütterlicherseits und
im Falle von früheren Adoptionen die biologische Herkunft. Durch eine Reihe von
Testverfahren können Nutzer Informationen über ihre unmittelbare und ihre historische
Herkunft erhalten, zum Beispiel eine Migrationslandkarte der väterlichen und mütterlichen
Vorfahren. Die 27 Millionen Nutzer von MyHeritage können zwischen den folgenden drei
Tests wählen:
•Y-DNA25 – ein Test des Y-Chromosoms bei Männern (US$129)
•mtDNA – ein mitochondrialer DNA Test bei Männern oder Frauen (US$129)
•Y-DNA25 + mtDNA – ein kombinierter Test von Y-Chromosom und mitochondrialem
DNA Test bei Männern (US$219)
Bennett Greenspan, Präsident und Geschäftsführer von FamilyTreeDNA erzählt:
“MyHeritage ist eine unglaublich wertvolle Quelle auf der Suche nach der
Familiengeschichte im Internet, was es für uns zu einem perfekten Partner macht. Unsere
DNA Analyse kann zeigen, dass zwei Personen verwandt sind und die SmartMatching
Technologie von MyHeritage kann ihre beiden Stammbäume vergleichen und die
Verbindung finden. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir durch MyHeritage unseren
Kunden auch eine einfache Möglichkeit anbieten können mit ihren Verwandten auf der
ganzen Welt in Kontakt zu bleiben.”
MyHeritage ist eines der führenden Onlineangebote für Familien. Auf der Internetseite
können die Nutzer Verwandte finden, ihre Familiengeschichte erforschen und mit anderen
Familienmitgliedern auf der ganzen Welt in Kontakt bleiben.
Seit kurzem bietet MyHeritage außerdem eine bahnbrechende Technologie an, die
Gesichter auf Digitalfotos automatisch erkennen und mit den Namen der Personen
markieren kann. Dieses so genannte Taggen von Fotos macht es einfacher und schneller
die Fotosammlung zu organisieren, nach Fotos zu suchen oder bestimmte Fotos mit
Familie und Freunden zu teilen.
Über MyHeritage
MyHeritage ist eines der weltgrößten Netzwerke für Familien und die zweitgrößte Seite für
Familienforschung und Genealogie. MyHeritage ist in 34 Sprachen verfügbar und ist für
mehr als 27 Millionen Mitglieder und 280 Millionen Personenprofile ein virtuelles Zuhause.
Die Firma hat kürzlich das Familiennetzwerk Kindo gekauft un hat ihren Sitz in Bnei Atarot,
in der Nähe von Tel Aviv, Israel. Für weitere Informationen besuchen Sie:
www.myheritage.com
Ein Einführungsvideo zum automatischen Taggen von Fotos gibt es hier.
Über Family Tree DNA
Im April 2000 gegründet war Family Tree DNA (www.familytreedna.com) die erste Firma, die
DNA Tests für die Ahnenforschung verfügbar gemacht: Bis dahin wurden solche Tests nur
für wissenschaftliche Forschung eingesetzt. Seit damals hat die Firma eine Bandbreite von
Analysemethoden und Ahnenforschungprogrammen entwickelt, die ihr internationalen
Respekt einbegracht und sie zum weltweit populärsten Anbieter von DNA Tests gemacht
hat – nicht nur für Genealogen, sondern jeden, der tiefer in seien Familiengeschichte
eintauchen möchte. Heutzutage hat Family Tree DANN fast 220 000 Testergebnisse und
ist damit die beste Quelle für nahe und entfernte Familienverbindungen. Family Tree DNA
war kürtlich auch in der Time, Newsweek, New York Times und Los Angeles Times sowie in
NBC’s Fernsehsendung „Today Show“ und CBS’s „60 Minutes“
Kontakt für weitere Informationen
Mario Ruckh, Marketing Manager MyHeritage
Mobile: +44 7726 454833
Email: mario@myheritage.com
Twitter: mario_knd
# # #
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MyHeritage
MyHeritage ist eines der weltgrößten Netzwerke für Familien und die zweitgrößte Seite für
Familienforschung und Genealogie. MyHeritage ist in 34 Sprachen verfügbar und ist für mehr
als 27 Millionen Mitglieder und 280 Millionen Personenprofile ein virtuelles Zuhause. Die Firma
hat kürzlich das Familiennetzwerk Kindo gekauft un hat ihren Sitz in Bnei Atarot, in der Nähe
von Tel Aviv, Israel. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.myheritage.com
Ein Einführungsvideo zum automatischen Taggen von Fotos gibt es hier.
Über Family Tree DNA
Im April 2000 gegründet war Family Tree DNA (www.familytreedna.com) die erste Firma, die
DNA Tests für die Ahnenforschung verfügbar gemacht: Bis dahin wurden solche Tests nur für
wissenschaftliche Forschung eingesetzt. Seit damals hat die Firma eine Bandbreite von
Analysemethoden und Ahnenforschungprogrammen entwickelt, die ihr internationalen
Respekt einbegracht und sie zum weltweit populärsten Anbieter von DNA Tests gemacht hat
– nicht nur für Genealogen, sondern jeden, der tiefer in seien Familiengeschichte eintauchen
möchte. Heutzutage hat Family Tree DANN fast 220 000 Testergebnisse und ist damit die
beste Quelle für nahe und entfernte Familienverbindungen. Family Tree DNA war kürtlich auch
in der Time, Newsweek, New York Times und Los Angeles Times sowie in NBC’s
Fernsehsendung „Today Show“ und CBS’s „60 Minutes“
Mario Ruckh, Marketing Manager MyHeritage
Mobile: +44 7726 454833
Email: mario(at)myheritage.com
Twitter: mario_knd
Mario Ruckh, Marketing Manager MyHeritage
Mobile: +44 7726 454833
Email: mario(at)myheritage.com
Twitter: mario_knd
Datum: 20.11.2008 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Ruckh
Stadt:
London
Telefon: +44 7726 454833
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MyHeritage und Family Tree DNA arbeiten zusammen um Familien durch genetische Analysen bei der Ahnenforschung zu helfen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MyHeritage Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).