30.000 Mal mit ICE und TGV nach Paris und wieder zurück

30.000 Mal mit ICE und TGV nach Paris und wieder zurück

ID: 654141

30.000 Mal mit ICE und TGV nach Paris und wieder zurück



(pressrelations) -
  • Deutsch-französischer Hochgeschwindigkeitsverkehr feiert fünfjähriges Bestehen
  • Bisher rund 6,3 Millionen internationale Fahrgäste
  • Planungen übertroffen: Für 2012 werden 1,6 Millionen Kunden erwartet
(Berlin, 6. Juni 2012) Die Deutsche Bahn (DB) und die französische Staatsbahn SNCF feiern gemeinsam mit ihren Fahrgästen das fünfjährige Bestehen des deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs. Am Freitag, 8. Juni, werden in Frankfurt/Main, Mannheim, Kaiserslautern, Saarbrücken, Stuttgart und Karlsruhe auf den Hauptbahnhöfen Geburtstagstorten für die Kunden der ICE und TGV von und nach Paris angeschnitten. Seit der Betriebsaufnahme am 10. Juni 2007 haben rund 6,3 Millionen internationale Fahrgäste die Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Deutschland und Frankreich genutzt, davon 3,7 Millionen auf der Relation Frankfurt/Main?Saarbrücken?Paris und 2,6 Millionen auf der Strecke München?Stuttgart?Paris. Etwa 30.000 Fahrten mit Spitzengeschwindigkeiten bis 320 Stundenkilometern haben seitdem zwischen beiden Ländern stattgefunden.

Beim Start des deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs 2007 hatten sich DB und SNCF zum Ziel gesetzt, 1,5 Millionen internationale Gäste im Jahr 2012 zu befördern. "Diese ehrgeizige Planung werden wir sogar noch übertreffen. Wir erwarten für dieses Jahr 1,6 Millionen Kunden auf den beiden Strecken und damit 100.000 mehr als geplant", sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn. "Mein besonderer Dank gilt den enga-gierten deutsch-französischen Teams, die für eine extrem hohe Kundenzufrie-denheit von über 90 Prozent sorgen."

Kurze Reisezeiten, Komfort und Service machen die schnellen Verbindungen mit ICE und TGV nach Paris so beliebt. Das gilt besonders für Kunden aus den Regionen Rhein/Main, Rhein/Neckar und Baden. Bei nur drei Stunden Reisezeit von Mannheim oder Karlsruhe nach Paris ist die Bahn dem Auto und dem Flugzeug überlegen. Auch das zunehmende Umweltbewusstsein und die steigenden Benzinpreise haben zu dem Fahrgastplus beigetragen.



"Auf der Relation Stuttgart?Paris sind wir mit 56 Prozent Marktanteil klarer Marktführer gegenüber dem Flugzeug", so Homburg weiter. "Mit attraktiven Reisezeiten, preisgünstigen Angeboten und unseren umweltfreundlichen und bequemen Zügen wollen wir auch künftig im deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr kräftig wachsen."

Auch die Umwelt profitiert: Unter der konservativen Annahme, dass lediglich jeder zweite Bahnkunde auf den Strecken Frankfurt/Main?Paris und München?Stuttgart?Paris ein Flugzeug bestiegen hätte, wurden bisher mindestens 120.000 Tonnen CO2 eingespart.


Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Helaba-Studie: Thüringen - Logistik in Bewegung Bericht der Cars-21-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654141
Anzahl Zeichen: 3188

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30.000 Mal mit ICE und TGV nach Paris und wieder zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z