tamed deckt Missstände in der medizinischen Versorgung von Tänzern auf

tamed deckt Missstände in der medizinischen Versorgung von Tänzern auf

ID: 654227
(firmenpresse) - Berlin, 5. Juni 2012 - Anfang Juni fand in Berlin der 12. Kongress für Tanzmedizin statt. Das war ein willkommener Anlass für tamed, Tanzmedizin Deutschland e. V., die Missstände in der medizinischen Versorgung von Tänzern anzuprangern.
72 Prozent* der professionellen Tänzer erleiden im Laufe ihrer Karriere durch eine hohe Rate an Arbeitsunfällen und Überlastungsschäden bleibende körperliche Beeinträchtigungen. Wie alle Spitzensportler brauchen auch sie eine spezielle medizinische Betreuung. Am spezifischen Bedarf von Tänzern orientierte Rehabilitationsmaßnahmen haben gezeigt, dass Tänzer mit der entsprechenden Unterstützung deutlich schneller wieder auf die Bühne zurückkehren.

"Die medizinische Versorgung professioneller Tänzerinnen und Tänzer in Deutschland lässt sich deutlich verbessern. Wir verzeichnen eine sichtbare Verkürzung der Therapiezeit", bestätigt Dr. Elisabeth Exner-Grave, Leiterin des Kompetenzzentrums Tanzmedizin medicos.AufSchalke in Gelsenkirchen. "Diese Verkürzung mindert unterm Strich auch die Kosten für das Gesundheitssystem", versichert die Tanzmedizinerin und Mitbegründerin von tamed. Tanzmedizinische Rehabilitation bedeutet nicht nur eine optimale Therapie für die verletzten Partien, sie sorgt auch für die Erhaltung der physischen Fitness außerhalb des Verletzungsgebietes und geht der Ursache einer Verletzung auf den Grund. Beides ist für die Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit und Sekundärprävention von tanzspezifischen Erkrankungen essentiell. Solche spezifischen und umfassenden Maßnahmen werden aber von den Kassen nicht oder nur eingeschränkt übernommen, weil Tänzer noch immer nicht den Status eines Hochleistungssportlers genießen. Auch an interdisziplinärer Kompetenz für eine qualifizierte medizinische Versorgung der Tänzer mangelt es in Deutschland. Infolge dessen verlängern sich die Ausfallzeiten von Tänzern und gefährden deren berufliche Reintegration.

Der 12. Kongress für Tanzmedizin tagte vom 1. - 3. Juni 2012 am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) in Berlin und stand dieses Mal unter dem Motto: "Faszi/e/nation Tanz - bewegte Vernetzung". Kooperationspartner für die Kongressausrichtung waren neben dem HZT auch das Staatsballett Berlin. Ein hochkarätiges Programm aus wissenschaftlichen und praxisorientierten Vorträgen und Workshops lockte über 300 Besucher in die Studios des HZT. In den Pausen und in den Diskussionsrunden der Fachgruppen stellte der Kongress einmal mehr unter Beweis, dass er sich als wichtiges Bindeglied zwischen tanzmedizinischer Forschung und täglicher Tanzpraxis etabliert hat. Als Branchentreffen bietet er eine Plattform für neueste relevante Themen und intensiven Austausch. Der 13. Kongress für Tanzmedizin findet vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 statt.



tamed ist mit über 500 Mitgliedern die größte deutschsprachige Organisation für Tanzmedizin und stellt ihr Engagement auf drei Säulen: Ausbilden - Behandeln - Vernetzen. Mit einem breit gefächerten Aufklärungs- und Beratungsangebot rückt tamed die Gesundheit des Tänzers in den Mittelpunkt.

* Quelle: GOERTZEN M., RINGELBAND R., SCHULITZ K.-P. (1989): "Verletzungen und Überlastungsschäden beim klassischen Ballett-Tanz" in: Z Orthop Ihre Grenzgeb 1989 (127/1): 98-107

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tamed, Tanzmedizin Deutschland e. V., ist mit über 500 Mitgliedern die größte deutschsprachige Organisation für Tanzmedizin. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Gesunderhaltung von Tänzerinnen und Tänzern aus klassischen und modernen Tanzrichtungen. Das Engagement von tamed reicht von Beratung, Aufklärung, Weiterbildung über die Organisation des Kongresses für Tanzmedizin, die Betreuung eines Ärzte- und Therapeutennetzwerks bis hin zu Forschungsförderung und der Kooperation mit internationalen tanzmedizinischen Organisationen. Viele namhafte Tänzer und Pädagogen unterstützen die Arbeit von tamed und sind für dieses größte deutschsprachige Netzwerk für Tanzmedizin aktiv. Durch sein vielfältiges Angebot sorgt tamed für den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Medizinern und Tänzern und trägt so dazu bei, aktuelle medizinische Erkenntnisse auf den Tanzalltag zu übertragen und die Gesundheit von Tänzern langfristig zu erhalten.



PresseKontakt / Agentur:

phasenPRüfer
Dr. Uta Hessbrüggen
Mittelstraße 12
70180 Stuttgart
info(at)phasenpruefer.com
0711.50449199
http://www,phasenpruefer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Apfelwein-Dinner zum Auftakt Cryo-Save geht eine Langzeit-Kooperation mit der Katholischen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654227
Anzahl Zeichen: 3306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Tamm
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 – 39 17 601

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tamed deckt Missstände in der medizinischen Versorgung von Tänzern auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tamed - Tanzmedizin Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt ...

Darmstadt, März 2018 - Vom 1. bis 3. Juni 2018 findet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main der 14. Kongress für Tanzmedizin statt. Ein breites Programm beleuchtet physiologische und psychologische Aspekte der Tä ...

tamed Summer-School im Juli 2016 in Frankfurt ...

Darmstadt, Juli 2016 - tamed, die Organisation für Tanzmedizin, bietet mit der tamed Summer-School ein neues Weiterbildungsformat für Tanzpädagogen aller Tanzsparten im Laien- und Amateurbereich an. Das von Medizinern und Tanzpädagogen gemeinsam ...

Gesundheitsförderung durch Tanz und für Tanzende ...

Darmstadt, Juni 2016 - Interessierte aus unterschiedlichen Fachgruppen rund um Tanz und Tanzmedizin trafen sich vom 6. bis 8. Mai 2016 zum 13. Kongress für Tanzmedizin. Das Vortrags- und Workshop-Programm unter dem Motto "Gesundheitsförderung ...

Alle Meldungen von tamed - Tanzmedizin Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z