Nanostart-Beteiligung Nanosys und 3M wollen die Farbwiedergabe von Displays im Bereich Unterhaltungselektronik erheblich verbessern
Frankfurt am Main / Palo Alto, CA / St. Paul, MN – 6. Juni 2012 – Die Nanostart-Beteiligung Nanosys und die Sparte Optische Systeme von 3M führen ihre Technologien zusammen, um die Wide-Color-Gamut-Technologie für Displays in der Unterhaltungselektronik bereitzustellen. Diese Technologie ermöglicht es, auf LCD-Displays bis zu 50 Prozent mehr Farbe darzustellen.
"Die Kombination der Weltklasse-Technologie und der Material-Expertise von Nanosys mit den Engineering-, Design- und Supply-Chain-Fähigkeiten von 3M werden den Verbrauchern ein gewaltiges neues Farberlebnis eröffnen", sagte Jim Bauman, Vice President der Optical Systems Division bei 3M.
Im Laufe der Jahre haben 3M Technologien bessere LCD-Eigenschaften ermöglicht. Allerdings blieb die LCD-Farbwiedergabe weitgehend unverändert. Übliche LCDs geben nur höchstens 35 Prozent des sichtbaren Farbspektrums wieder. Dies bedeutet, dass sich das Seherlebnis auf einem LCD-Display stark von dem unterscheidet, was man in Wirklichkeit sieht. Wide-Color-Gamut- Displays sollen es den Verbrauchern nun ermöglichen, tiefere, intensivere und realistischere Farben zu genießen.
„Wir arbeiten zusammen, um einen Bereich der Leistungsfähigkeit von Displays zu verbessern, der in den letzten zehn Jahren weitestgehend vernachlässigt wurde", sagte Jason Hartlove, Präsident und CEO von Nanosys. „Die Verbesserung der Farbqualität für LCDs mit Drop-in-Lösungen bringt für den Verbraucher eine erstaunliche neue visuelle Erfahrung und dem LCD-Hersteller einen Wettbewerbsvorteil gegenüber neuen Display-Technologien wie OLED. Mit 3M zusammenzuarbeiten und deren herausragende Design- und Supply-Chain-Fähigkeiten zu nutzen, ermöglicht es, unsere QDEF-Technologie breit in allen Produktsegmenten einzusetzen und sie für alle Kunden verfügbar zu machen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist eine führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen investiert Venture Capital (Wagniskapital, VC) in junge erfolgversprechende Nanotechnologie-Unternehmen. Dabei investiert Nanostart global und in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der Schwerpunkt der Investments der Gesellschaft liegt dabei auf besonders innovativen Branchen wie Cleantech, Life Sciences oder IT/Electronics. Der Hauptsitz der Nanostart AG ist Frankfurt am Main. Als Hauptaktionär der Nanostart Asia Pacific Ptd Ltd investiert sie als Partner der Regierung von Singapur.
Über Nanosys:
Nanosys Inc. ist ein Marktführer in der Entwicklung nanotechnologiebasierter Produkte unter Einsatz leistungsstarker anorganischer Nanostrukturen. Der Nanotechnologie-Spezialist entwickelt revolutionäre, hochwertige und leistungsstarke Produkte für die Bereiche Optoelektronik (Beleuchtung und LEDs), erneuerbare Energien und Energiespeicherung. Weitere Informationen zu Nanosys erhalten Sie unter: www.nanosysinc.com.
Über 3M:
3M fängt die Funken von neuen Ideen und verwandelt sie in Tausende von Produkten. Unsere Kultur der kreativen Zusammenarbeit erzeugt einen nicht enden wollenden Strom von leistungsstarken Technologien, die das Leben besser machen. 3M ist das Innovationsunternehmen, das niemals aufhört zu erfinden. Mit 30 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Für weitere Informationen, besuchen Sie www.3M.com oder folgen Sie (at)3MNews auf Twitter.
Pressekontakt:
Nanostart AG
Dr. Hans Joachim Dürr
Head of Corporate Communications
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 1502
E-Mail: presse(at)nanostart.de
Datum: 06.06.2012 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654328
Anzahl Zeichen: 2281
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim Dürr
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Kategorie:
Börse & Aktien
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanostart-Beteiligung Nanosys und 3M wollen die Farbwiedergabe von Displays im Bereich Unterhaltungselektronik erheblich verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nanostart AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).