Sprachenfest in Düsseldorf: Vorhang auf für Deutschlands Sprach-Talente

Sprachenfest in Düsseldorf: Vorhang auf für Deutschlands Sprach-Talente

ID: 654361

Sprachenfest in Düsseldorf: Vorhang auf für Deutschlands Sprach-Talente



(pressrelations) -
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Etwa 1.000 Schülergruppen sind beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2012 mit kreativen Beiträgen an den Start gegangen. Die 33 besten von ihnen stehen nun vom 14. bis 16. Juni beim Sprachenfest in Düsseldorf auf der Bühne.

Auf Landesebene haben die Finalisten bereits überzeugt ? und mit ihren kreativen, fremdsprachlichen Theaterstücken, Hörspielen oder Filmen das Ticket zum Sprachenfest gelöst. Alle Bundesländer sind mit ihren größten Sprach-Talenten bis zur 10. Klasse vertreten. Dazu kommt erstmals ein Team der deutschen Auslandsschule in Abu Dhabi. Sie alle bringen ihre Beiträge nun noch einmal live auf die Bühne und versuchen, den Bundessieger-Titel zu gewinnen.

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann eröffnet das Sprachenfest am Donnerstag, dem 14. Juni, ab 16 Uhr in der Andreaskirche in Düsseldorf. "Ich freue mich, dass so viele junge Menschen neugierig auf fremde Kulturen und andere Sprachen sind. Interkulturelles Interesse und die Fähigkeit, sich über Sprachgrenzen hinweg miteinander auszutauschen, sind nicht nur in der Schule, sondern beispielsweise auch im Privat- und Berufsleben zunehmend wichtig", sagt die Ministerin.

Die insgesamt siebensprachigen Bühnenshows beginnen am Freitag, dem 15. Juni, ab 9 Uhr im Görres-Gymnasium sowie im Luisen-Gymnasium Düsseldorf. Auf vier Bühnen präsentieren die etwa 300 Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge vor den Jurys ? unter anderem auf Latein, Russisch und Arabisch. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Siegerehrung folgt am Samstag, dem 16. Juni, im VHS-Saal (Bertha-von-Suttner-Platz) ab 10 Uhr.

Träger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ist Bildung Begabung, das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Bildung Begabung ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und wird maßgeblich gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Schirmherr ist der Bundespräsident.




Pressereferat

Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5867-3506
Fax: (0211) 5867-3225
Email: presse@msw.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hauptschule Höhscheid aus Solingen und Gymnasium Steinhagen erhalten den Deutschen Klimapreis 2012 Neue OZ: Kommentar zu Museen / Frauen / Geschichte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654361
Anzahl Zeichen: 2442

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachenfest in Düsseldorf: Vorhang auf für Deutschlands Sprach-Talente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z