Arbeitslose als ErzieherInnen - Politik agiert hilflos

Arbeitslose als ErzieherInnen - Politik agiert hilflos

ID: 654613

VPK lehnt Vorschlag der Sozialministerin ab



Der VPK ist der Interessenverband privatwirtschaftlicher Träger der freien Kinder-, Jugend- und SoziDer VPK ist der Interessenverband privatwirtschaftlicher Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozi

(firmenpresse) - Berlin. Seit dem Krippengipfel 2007 war bekannt, dass ein enormer Bedarf an ErzieherInnen in der Kinder- und Jugendhilfe entstehen wird, der mit den laufenden Ausbildungsjahrgängen nicht sichergestellt werden kann. Dennoch wurden weder auf Bundes- noch auf Länderebene notwendige Maßnahmen ergriffen, um dem sich lange anbahnenden Fachkräftemangel wirksam entgegenzuwirken. Die nunmehr unterbreiteten Vorschläge der Sozialministerin machen deutlich, wie wenig nachhaltig politische Entscheidungen sind. Politisches Denken und Handeln scheint in erster Linie tagespolitischen Interessen unterworfen zu sein, nicht aber nachhaltigen Konzepten zu folgen. Den Schaden tragen junge Menschen und Familien.

"Betroffen von diesen dramatischen Fehlentwicklungen beim Fachkräfteangebot sind eine Vielzahl von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, die trotz enormer Anstrengungen große Probleme haben, qualifiziertes Personal für ihre verantwortungsvollen Tätigkeiten zu finden", so Michael W. Budig, Präsident des VPK-Bundesverband e.V. "So sind die Qualitätsansprüche in der Arbeit immer schwerer umzusetzen, denn die herausfordernde Arbeit von ErzieherInnen erfordert gut ausgebildetes und qualifiziertes Personal, um den täglichen Anforderungen und Ansprüchen auch tatsächlich gerecht zu werden. Auf diesen Umstand hat der VPK-Bundesverband bereits nachdrücklich auf seinem PODIUM im Jahr 2011 hingewiesen - passiert ist leider wenig und das ist frustrierend" so Budig weiter.
"Eltern haben für ihre Kinder einen Anspruch auf bestmögliche Erziehungs- und Betreuungsangebote - dies kann nicht über schnell umgeschulte Arbeitslose sichergestellt werden. Das müsste die Sozialministerin Ursula von der Leyen, die lange Jahre das Amt der Familienministerin innehatte, eigentlich wissen - insoweit überrascht der Vorstoß umso
negativer".

Nach derzeitigem Kenntnisstand fehlen bis Mitte 2013 bundesweit mindestens 15.000 Fachkräfte. Dieser Mangel an ErzieherInnen gefährdet nicht nur den geplanten Kita-Ausbau, sondern die konsequente und notwendige Umsetzung von Qualitätsansprüchen in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe. "Politisch werden einerseits berechtigte Forderungen zum Schutz von Kindern gesetzlich eingefordert - andererseits lässt die Politik bei der Umsetzung die Leistungsanbieter im Regen stehen, wenn sie nicht Sorge dafür trägt, dass genügend qualifizierte Fachkräfte für diese Arbeit zur Verfügung stehen. Zudem besteht auch weiterhin die ungelöste Problematik der unzureichenden Bezahlung der Fachkräfte. Nicht zuletzt darüber könnte ein erhöhter Zugang zu diesem Ausbildungsbereich zielführend gesteuert werden - aber auch hier passiert bislang viel zu wenig bis nichts", so Budig abschließend.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VPK-Bundesverband ist der einzige bundesweite Dachverband für private Träger in der Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe. Mitglieder sind Landes- und Fachverbände sowie Vereine, Verbände und sonstige Körperschaften, die auf Grundlage des Sozialgesetzbuches verschiedene Dienstleistungen in der Kinder- und Jugendhilfe erbringen. Der VPK versteht sich in erster Linie als ein interessengeleiteter gemeinnütziger Verband zur Unterstützung der im VPK zusammengeschlossenen privaten Träger der Kinder- und Jugendhilfe und wird für deren Vertretung gegenüber Politik und Gesellschaft aktiv. Der Verband ist von seinem Selbstverständnis her leistungs-, qualitäts- und kostenorientiert und in verschiedenen übergreifenden Gremien aktiv vertreten. Er wird in allgemeinen und grundsätzlichen Fragestellungen der Kinder- und Jugendhilfe initiativ, verfasst Stellungnahmen, unterhält eine Internetseite und gibt die Fachzeitschrift "Blickpunkt Jugendhilfe" heraus.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
info(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Folgenschwerer Unfall: Rechtsanwalt - Pankow (Berlin) und bundesweit Der Tagesspiegel: Koalitionspolitiker kritisieren Schufa-Pläne zu Datenabfragen im Netz / FDP-Abgeordnete Schweickert: Schufa darf nicht zur Datenstasi verkommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2012 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654613
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Schipmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 89625237

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitslose als ErzieherInnen - Politik agiert hilflos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir behüten Kinder" ...

Berlin, 28. März 2017 Unter dem Motto "Wir behüten Kinder" hat der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e. V. (VPK) in dieser Woche eine Kampagne zur Stärkung der Erziehungshilfen gestartet. Mit die ...

"Uns fehlen qualifizierte pädagogische Fachkräfte" ...

Kita-Träger-Verantwortliche und Eltern nahmen an einer Online-Befragung des VPK-Bundesverbandes e.V. teil und äußerten sich zur Personalsituation in ihren Kitas. Das Ergebnis: Die Mehrzahl der Einrichtungen ist von Fachkraft-Engpässen betroffen, ...

Alle Meldungen von Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z