E-Learning-Netzwerk D-ELAN und BITKOM fusionieren
ID: 654638
Organisation mit Sitz in Essen beschließt Vereinigung mit BITKOM / "Wichtiger Schritt zur Stärkung von E-Learning"
Der Frankfurter Beschluss bedeutet unter anderem, dass die D-ELAN-Mitglieder den Kern eines neu geschaffenen Arbeitskreises mit mehreren Projektgruppen für E-Learning im BITKOM bilden werden. Dieses Gremium stößt bei BITKOM-Mitgliedern auf großes Interesse und wird drei bestehende D-ELAN-Fachausschüsse zu Social Learning, Mobile Learning und Qualität weiterführen. Auch die Zukunft des etablierten Innovations- und Nachwuchspreises für E-Learning, "D-ELINA", ist gesichert. Er wird unter dem Dach des BITKOM auch künftig verliehen werden. Kontinuität wird es zudem bei der langjährigen Kooperation des D-ELAN mit der LEARNTEC geben, der wichtigsten deutschen E-Learning-Messe.
BITKOM erwartet durch den Beschluss rund 30 neue Mitglieder. Am 27. Juni tagt dann in Berlin erstmals der erweiterte BITKOM-Arbeitskreis "Learning Technologies".
D-ELAN (Deutsches Netzwerk der E-Learning Akteure) wurde 2004 von Vertretern der Bildungs-, E-Learning- und IT-Wirtschaft gegründet. Ziel ist, bei Planungsverantwortlichen in Unternehmen und Bildungsorganisationen und zugleich bei Lernenden die Akzeptanz von E-Learning zu steigern. Experten aus Wirtschaft und angewandter Forschung profitieren im D-ELAN vom interdisziplinären Austausch. Eine wesentliche Aufgabe der Interessenvertretung ist, den Dialog zwischen Anbietern und Nachfragern auf dem E-Learning-Markt zu fördern.
Der BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 07.06.2012 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654638
Anzahl Zeichen: 3286
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Essen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Learning-Netzwerk D-ELAN und BITKOM fusionieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).