Europäer rufen Entscheidungsträger dazu auf, der Überfischung ein Ende zu setzen

Europäer rufen Entscheidungsträger dazu auf, der Überfischung ein Ende zu setzen

ID: 654906
(ots) - Heute ist der Tag des Meeres,
und OCEAN2012 veranstaltet die Europäischen Fischwochen, während
denen Europas Bürger EU-weit an öffentlichen Veranstaltungen
teilnehmen, um auf das Problem der Überfischung aufmerksam zu machen
und Entscheidungsträger zum Handeln aufzurufen.

Auch wenn sich die Situation langsam verbessert, sind viele
Fischbestände in der EU nach wie vor von der Überfischung betroffen:
19 Prozent der untersuchten Bestände befinden sich außerhalb sicherer
biologischer Grenzen. Dies hat verheerende Auswirkungen auf die
Meeresumwelt und die von der Fischerei abhängigen Gemeinden.

?Die Europäischen Fischwochen sollen auf das Problem der Überfischung
aufmerksam machen und erklären, weshalb sie beendet werden muss,
damit Fischerei weiterhin betrieben werden kann", erläuterte Uta
Bellion, Direktorin des europäischen Meeresprogramms der Pew
Environment Group und OCEAN2012-Koordinatorin. ?Es ist die Pflicht
unserer Politiker, der Überfischung ein Ende zu setzen, und die
Pflicht der Bürger, diese Entscheidungen von ihnen zu fordern und sie
dabei zu unterstützen."

Kürzlich veröffentlichte Daten zeigen:

-- In den letzten 30 Jahren sind die jährlichen Fangquoten um ein Drittel
höher angesetzt worden als es von EU-Fischereiwissenschaftlern für
sicher befunden wird.
-- Die Wiederauffüllung der Fischbestände auf einen gesunden Wert könnte
die EU jährlich 3,2 Milliarden Euro kosten.
-- Die neuesten Zahlen der Europäischen Kommission zeigen, dass die
Überfischung der untersuchten Fischbestände zurückgegangen ist, es
gibt jedoch auch weniger Bestände, die überhaupt verlässlich
untersucht werden können.

?Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Veranstaltungen, die für
die dritten Europäischen Fischwochen geplant sind. Das zeigt den


Willen der EU-Bürger, die Überfischung zu beenden", sagte Bellion.

Weitere Informationen zu den Europäischen Fischwochen:
www.OCEAN2012.eu/fishweeks [http://www.ocean2012.eu/fishweeks]

Die Veranstaltungen der Europäischen Fischwochen auf einer
Google-Karte: www.OCEAN2012.eu/events
[http://www.ocean2012.eu/events]

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Mike Walker,
+32-476-622575, mwalker@pewtrusts.org[mailto:mwalker@pewtrusts.org]

HINWEISE AN DIE REDAKTION:

OCEAN2012 ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich für
eine Änderung der europäischen Fischereipolitik einsetzen, um die
Überfischung und destruktive Fischfangmethoden zu beenden und die
eine angemessene und gerechte Nutzung gesunder Fischbestände
durchsetzen wollen.

OCEAN2012 wurde von der Pew Environment Group gegründet und wird von
ihr koordiniert. Die Pew Environment Group ist die
Naturschutzabteilung des Pew Charitable Trusts, einer
Nichtregierungsorganisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die
Überfischung der Ozeane zu beenden.

Zum Lenkungsausschuss von OCEAN2012 gehören: Coalition for Fair
Fisheries Arrangements, Ecologistas en Acción, The Fisheries
Secretariat, nef (new economics foundation), die Pew Environment
Group und Seas At Risk.

Web site: http://www.OCEAN2012.eu/

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Medline Receives Global ISO 14001 Certification DGAP-News: Nanostart AG veröffentlicht Zahlen für das Geschäftsjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2012 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654906
Anzahl Zeichen: 3515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäer rufen Entscheidungsträger dazu auf, der Überfischung ein Ende zu setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OCEAN2012 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OCEAN2012


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z