Kick it like Prinz und Lingor – Erste AOK-Treffs FußballGirls in Baden-Württemberg eröffnet
Endlich ist es soweit – nach einer einjährigen Planungsphase wurden in Baden-Württemberg nun die ersten AOK-Treffs FußballGirls eröffnet. Fußballbegeisterte Mädchen haben hier die einzigartige Möglichkeit, sich regelmäßig mit ihresgleichen zu treffen und den Jungs zu zeigen, dass auch Mädchen gute Kicker sein können. Das Projekt wird getragen von den drei Fußballverbänden des Landes sowie der AOK Baden-Württemberg. Der renommierte Sportgeräteanbieter Erhard Sport International aus Rothenburg ob der Tauber unterstützt das Projekt als Ausstatter für Trainingsequipment.

(firmenpresse) - ROTHENBURG (RL) – Endlich ist es soweit – nach einer einjährigen Planungsphase wurden in Baden-Württemberg nun die ersten AOK-Treffs FußballGirls eröffnet. Fußballbegeisterte Mädchen haben hier die einzigartige Möglichkeit, sich regelmäßig mit ihresgleichen zu treffen und den Jungs zu zeigen, dass auch Mädchen gute Kicker sein können. Das Projekt wird getragen von den drei Fußballverbänden des Landes sowie der AOK Baden-Württemberg. Der renommierte Sportgeräteanbieter Erhard Sport International aus Rothenburg ob der Tauber unterstützt das Projekt als Ausstatter für Trainingsequipment.
Bei den AOK-Treffs FußballGirls haben fußballinteressierte Mädchen im Alter zwischen acht und 16 Jahren die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zum formlosen Kicken zu treffen und dabei zu testen, ob ihnen Fußball als Sportart gefällt. Unter fachlicher Anleitung erlernen sie mit viel Spaß das Einmaleins des Fußballs. Mädchen, die bereits Fußball spielen, können auf spielerische Weise ihre Technik und Taktik verbessern. Die Mitgliedschaft in einem Verein ist jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Mädchen fallen auch keine Kosten an: Trainer oder Trainerin, ein Platz und die Umkleiden werden vom ausrichtenden Fußballverein gestellt. Die AOK stellt jedem Standort die persönliche Ausstattung der Betreuer, ein Erste-Hilfe-Set, die Trainingsausstattung sowie T-Shirts und Markierungswesten für die Mädchen zur Verfügung.
Darauf, dass Mädchen ihre eigenen spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten mitbringen, werden alle Trainer und Trainerinnen der FußballGirls-Treffs im Rahmen einer zusätzlichen Qualifizierung vorbereitet. „Das garantiert neben der fachlich korrekten Vermittlung der Sportart auch, dass die Mädchen die Scheu vor der noch immer von Männern dominierten Fußballwelt verlieren und lernen, selbstbewusst ihre Sportart auszuüben“, erklärt Sportfachkraft Ute Fischer von der AOK.
Herbert Rösch, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes wfv, sieht im Projekt eine große Chance: „Der Fußball hat noch immer großen Nachholbedarf, was weibliche Mitglieder angeht. Dabei sind Mädchen mit genauso viel Eifer hinter dem Ball her wie die Jungs. Ich finde es toll, dass wir gemeinsam mit der AOK nun ein solches Angebot machen können und damit noch mehr jungen Fußballerinnen den Zugang zu unserem Sport ermöglichen“. Bis zum Jahr 2011 – dem Jahr der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland - sollen alleine im Bereich des wfv 31 AOK-Treffs FußballGirls eröffnet werden. Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport International, freut sich über die gute Zusammenarbeit mit der AOK und den Verbänden: „Als sozial engagiertes Unternehmen unterstützen wir seit Jahren Projekte der Jugend- und Sportförderung und begrüßen die Initiative der AOK und der Fußballverbände in Baden-Württemberg ausdrücklich.“
Weitere Informationen im Internet:
www.wuerttfv.de/fussballgirls
www.badfv.de/de/jugend/maedchenfussball/AOK-Treff_FussballGirls/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Erhard Sport International:
Erhard Sport International mit Sitz in Rothenburg ob der Tauber ist ein führender Hersteller und Lieferant der Sportgeräte-Industrie. Mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fertigt das über 125 Jahre alte Familienunternehmen Sportgeräte und Ausstattungskomponenten für den weltweiten Markt. Mit mehr als 10.000 Artikeln, innovativen Sportgeräten und Produkten zählt Erhard Sport zu den Marktführern der Branche. Insbesondere die Planung und Ausstattung von Sporthallen und Sportplätzen in aller Welt zählt zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Auch internationale Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften und Olympische Spiele werden regelmäßig von Erhard Sport ausgestattet.
Ansprechpartner / Kontakt:
Erhard Sport International GmbH & Co. KG
Rainer Lederer – Marketing/PR
Oberer Kaiserweg 8, 91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon: 09861 406-850
Telefax: 09861 406-98185
E-Mail: Rainer.Lederer(at)erhard-sport.de
Internet: www.erhard-sport.de
Ansprechpartner / Kontakt:
Erhard Sport International GmbH & Co. KG
Rainer Lederer – Marketing/PR
Oberer Kaiserweg 8, 91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon: 09861 406-850
Telefax: 09861 406-98185
E-Mail: Rainer.Lederer(at)erhard-sport.de
Internet: www.erhard-sport.de
Datum: 21.11.2008 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lederer
Stadt:
Rothenburg o.d.T.
Telefon: +49 9861 406-850
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 946 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kick it like Prinz und Lingor – Erste AOK-Treffs FußballGirls in Baden-Württemberg eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erhard Sport International GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).