Druckerei Lutz AG bleibt der Thermo-CTP-Technologie von Kodak in einer höheren Qualitäts- und Prod

Druckerei Lutz AG bleibt der Thermo-CTP-Technologie von Kodak in einer höheren Qualitäts- und Produktivitätsklasse treu

ID: 655112

(PresseBox) - Die Druckerei Lutz AG zählt zu jenen Betrieben der grafischen Branche, die sich einer nachhaltigen, ökologisch orientierten Produktion verschrieben haben. Doch nicht nur ihre Produktionstechnik, auch Gebäude und Fahrzeuge hat die Druckerei auf hohe Umweltverträglichkeit ausgelegt. Schon seit einigen Jahren druckt das in der Gemeinde Speicher, Appenzellerland, Ostschweiz, beheimatete Bogenoffset- und Digitaldruckunternehmen komplett VOC-frei und seit Mitte 2009 ausschließlich im wasserlosen Offset.
Im Zuge eines Investitionsprogramms modernisiert die Druckerei Lutz AG auch ihre digitale Druckplattenherstellung. Ein neuer KODAK MAGNUS 400 III QUANTUM Plattenbelichter mit einer Durchsatzkapazität von bis zu 38 Platten in der Stunde wird ein älteres CTP-System vom Typ MAGNUS 400 ersetzen. Der MAGNUS 400 III QUANTUM mit halbautomatischem ContinuousLoad wird als erstes CTP-System dieser Art in der Schweiz mit einem optionalen Punch Conveyor ausgestattet. Dieser zwischen dem Plattenbelichter und Entwicklungsmaschine angeordnete Transfertisch mit integrierter Stanze versieht die Druckplatten mit präzisen, kompatiblen Registerstanzungen für die Heidelbergund KBA-Offsetdruckmaschinen, auf denen die Firma Lutz in Formaten bis 53 x 75 cm produziert.
Mit dem neuen Thermoplattenbelichter hält bei dem Betrieb die KODAK SQUARESPOT Bebilderungstechnologie Einzug, die für eine hohe Prozessstabilität und Reproduzierbarkeit der Druckformherstellung sorgt. Dazu Geschäftsführer Tobias Lutz: "Wir haben Computerto- Plate von Kodak als sehr robuste Technik kennengelernt. Mit dem MAGNUS 400 III QUANTUM bekommen wir einen Plattenbelichter der neuesten Generation, der uns in Bezug auf Bebilderungsqualität und Produktivität eine neue Leistungsklasse erschließt. Somit hilft uns diese Investition, unser Profil als innovative und ökologische Qualitätsdruckerei weiter zu schärfen." Ein bereits vorhandenes KODAK PRINERGY EVO Workflow System wird das neue CTP-System ansteuern und mit Ausgabedaten versorgen.


(Kodak, Magnus, Prinergy Evo, Quantum und Squarespot sind Marken der Eastman Kodak Company.)

Als ein weltweit führender Anbieter von Innovationen für den Imaging-Markt hilft Kodak Endverbrauchern, Unternehmen und professionellen Kreativen, ihr Leben durch die Macht von Bildern, Informationen und des Drucks zu bereichern.
In der grafischen Kommunikationsindustrie unterstützt Kodak seine Kunden im Druck-, Verlags-, Verpackungs- und Enterprise-Markt mit intelligenten Lösungen, die ihnen Wettbewerbsvorteile und eine größere Investitionsrendite erschließen. Weitere Informationen finden Sie unter graphics.kodak.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/kodakidigprint und besuchen Sie unseren Blog unter growyourbiz.kodak.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als ein weltweit führender Anbieter von Innovationen für den Imaging-Markt hilft Kodak Endverbrauchern, Unternehmen und professionellen Kreativen, ihr Leben durch die Macht von Bildern, Informationen und des Drucks zu bereichern.
In der grafischen Kommunikationsindustrie unterstützt Kodak seine Kunden im Druck-, Verlags-, Verpackungs- und Enterprise-Markt mit intelligenten Lösungen, die ihnen Wettbewerbsvorteile und eine größere Investitionsrendite erschließen. Weitere Informationen finden Sie unter graphics.kodak.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/kodakidigprint und besuchen Sie unseren Blog unter growyourbiz.kodak.com



drucken  als PDF  an Freund senden  eco-FLARE PRO® der neue komplett kunststoffverglaste Solar-Flachkollektor von Magen eco-Energy DGAP-News: Vatic Ventures Corp. beauftragt Coffey Mining zur Anfertigung eines anfänglichen, mit NI 43-101 konformen Berichtsüber die Gold- und Silberliegenschaft La Silla in Mexiko
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.06.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655112
Anzahl Zeichen: 2853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckerei Lutz AG bleibt der Thermo-CTP-Technologie von Kodak in einer höheren Qualitäts- und Produktivitätsklasse treu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kodak GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kodak GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z