Ausbau der Solartechnik erleichtern

Ausbau der Solartechnik erleichtern

ID: 655344

Ausbau der Solartechnik erleichtern



(pressrelations) - MAGDEBURG/UM - "Die Landesregierung muss ihre Hausaufgaben machen, damit die Energiewende in Sachsen-Anhalt vorankommt. Alle Hemmnisse, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien erschweren, müssen beseitigt werden. Es ist unlogisch, dass Photovoltaikanlagen auf Dächern genehmigt werden müssen, wenn der Strom ins Netz eingespeist wird - nicht aber, wenn der Strom direkt selbst verbraucht wird", meint die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt, Dorothea Frederking. Ein Antrag ihrer Fraktion in der aktuellen Sitzung des Landtags fordert daher die Baugenehmigungsfreiheit für Photovoltaikanlagen auf und an Gebäuden.
"Die Gesamtkosten für eine übliche Solar-Dachanlage auf einem Einfamilienhaus liegen zwischen 4000 und 7000 Euro. Die Kosten allein schon für die Baugenehmigung betragen 800 bis 1000 Euro - das steht in keinem Verhältnis", rechnet Hans-Peter Potrolnik (Geschäftsführer der "Öko - SUN Solartechnik GbR", Baben) vor. "Dieses Verhältnis sprengt jede Wirtschaftlichkeit." Ähnlich kommentiert auch der Geschäftsführer von "SCM Solar GmbH" (Salzwedel), Stefan Korneck, die bündnisgrüne Initiative. "Die Baugenehmigungspflicht in Sachsen-Anhalt erschwert die Realisierung von Solardachanlagen. Da andere Bundesländern, wie beispielsweise Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, keine Genehmigungspflicht haben, arbeite ich mit meinem Unternehmen vermehrt dort. Die Handhabung ist einfacher."
Die bündnisgrüne Politikerin Frederking freut sich über diesen Zuspruch des Installationshandwerks und verlangt "von der Landesregierung einen entsprechenden Gesetzentwurf, der den Zubau von Solaranlagen nicht länger mit einem zeit- und kostenaufwändige Bauantragsverfahren behindert."

"Super, ich kann diesen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nur befürworten."
Hans-Peter Potrolnik, Geschäftsführer der "Öko - SUN Solartechnik GbR", Baben

"Bestens! Hier tut BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN was für das Installationshandwerk."


Stefan Korneck, Geschäftsführer der "SCM Solar GmbH", Salzwedel

"Weil die Vergütung durch das Erneuerbare Energien Gesetz, das EEG, in Zukunft von Monat zu Monat sinken wird, spielt der Zeitfaktor beim Aufbau von Solaranlagen eine immer größere Rolle."
"Die Aspekte Sicherheit und Gestaltung sind nicht die Gründe für die Baugenehmigung."
"Auch ohne Baugenehmigung müssen alle öffentlich rechtlichen Vorschriften eingehalten werden."
"Potenzielle Anlagenbetreiber und -betreiberinnen werden verunsichert. Viele scheuen diesen zeitlichen und bürokratischen Aufwand."
"Es ist damit zu rechnen, dass die Novelle der Landesbauordnung nicht vor Ende 2013 auf den Weg gebracht wird. Das aber ist zu lange, um das bestehende Hemmnis für Photovoltaikanlagen-Dachanlagen weiterhin zu tolerieren. Das wäre auch fahrlässig, weil Arbeitsplätze in klein- und mittelständischen Betrieben auf dem Spiel stehen."
"Nur mit viel Sonnenstrom können wir das Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien erreichen!"
Dorothea Frederking, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt


Mit freundlichen Grüßen
Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringer Solarwirtschaft: Gemeinsam stark bei der Intersolar Europe 2012 Konzernbilanz 2011: Milliardengrenzeübersprungen - TÜV NORD erzielt höchsten Umsatz seit Bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655344
Anzahl Zeichen: 3868

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau der Solartechnik erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z