Bahn verlängert Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien

Bahn verlängert Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien

ID: 655485

Bahn verlängert Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien



(pressrelations) -
  • Bis heute 15.000 Probe BahnCards 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien verkauft
  • Verlängerung bis 31. Juli
  • 25 Prozent Rabatt auf Normal- und Sparpreis
(Berlin, 8. Juni 2012) Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Deutsche Bahn (DB) die Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien bis zum 31. Juli an.

"Wir freuen uns sehr, dass sich bis heute über 15.000 Kunden entschieden haben, CO2-frei zu reisen. Die Nachfrage übertrifft unsere Erwartungen und wir werden das große Interesse bei unseren Überlegungen zu nachhaltigen Angeboten selbstverständlich berücksichtigen", so Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr.

Die Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien gewährt vier Monate lang 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise. Sie ist in allen DB Reisezentren und DB Agenturen und auf www.bahn.de/bahncardgruen erhältlich. Nach Ablauf der vier Monate geht sie in ein BahnCard 25-Abo mit 100 Prozent Ökostrom über, kann jedoch sechs Wochen vor Ablaufende gekündigt werden.

Mit der Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent Ökostrom bietet die Deutsche Bahn Privatkunden die Möglichkeit, CO2-frei zu reisen und die persönliche Klimabilanz weiter zu verbessern. Im Preis von 29 Euro sind vier Euro enthalten, welche die DB für den Einkauf von Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet, der zusätzlich in das Bahnstromnetz eingespeist wird. Inbegriffen ist außerdem der Neuanlagenbonus, ein Beitrag für den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland.

Mit dem Kauf der BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien, konnten die Kunden der DB ihre persönliche Klimabilanzen insgesamt um rund 560 Tonnen CO2 verbessern. Das entspricht dem CO2-Ausstoß von 3,4 Millionen Kilometern mit dem Pkw.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FMG und ver.di gründen Initiative ?Gute Arbeit? am Flughafen München Neuer Auftritt für ADAC Motorsport im Web - Ab sofort alle ADAC Rennserien über ein Portal abrufbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655485
Anzahl Zeichen: 2221

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn verlängert Probe BahnCard 25 mit 100 Prozent erneuerbaren Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z