Dr. Gerd Müller: 'Die Türkei nimmt bei der Agrarproduktion eine herausragende Position ein'
ID: 655497
Dr. Gerd Müller: "Die Türkei nimmt bei der Agrarproduktion eine herausragende Position ein"
Im Mittelpunkt der Türkeireise des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, stand die Eröffnung der Feldtage "Tarla Günleri" der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft.
Zu der renommierten Landwirtschaftsveranstaltung von 7. bis 10. Juni im türkischen Bursa, an der auch zahlreiche namhafte deutsche Unternehmen teilnehmen, werden bis zu 50.000 Besucher erwartet. "Die DLG-Feldtage bieten fachkundigen Besuchern und landwirtschaftlichen Betrieben Technik und Pflanzenbau zum Anfassen", so der Exportbeauftragte des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Müller betonte, dass das Thema Ernährungssicherung auf der politischen Agenda global und national ganz oben stehe. Bis 2050 werde die Weltbevölkerung voraussichtlich auf mehr als neun Milliarden Menschen wachsen. "Die ausreichende Verfügbarkeit von Nahrung ist für eine nachhaltige Entwicklung und Wohlstandssteigerung auf allen Kontinenten entscheidend. Die Zukunft liegt auf dem Feld und die Türkei nimmt bei der Agrarproduktion eine herausragende Position ein", sagte Müller.
Zum Auftakt des Besuchs des Staatssekretärs fand in Izmir eine Präsentation des deutsch-türkischen Kooperationsprojektes zum Ökolandbau statt. Ziel dieses gemeinsamen Projektes ist es, die Qualität türkischer Bioprodukte, die Risikoanalysen und die Kontrolleffizienz zur Einhaltung von Qualitätsstandards zu verbessern sowie die Kompetenz aller Beteiligten in der Qualitätssicherung von der Produktion bis zur Vermarktung zu steigern. Der wachsende Bedarf an ökologischen Produkten, der durch die europäischen Kapazitäten derzeit nicht gedeckt werden kann, bietet türkischen Produzenten Absatzchancen. Zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen im Agrarbereich und zur weiteren Erleichterung des bilateralen Handels traf Staatssekretär Dr. Müller mit seinem Kollegen des türkischen Landwirtschaftsministeriums, Serhat Selli, sowie Vertretern der türkischen Agrarwirtschaft zusammen.
Bildunterschrift: Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Gerd Müller (4.v.r.) bei der feierlichen Eröffnung der DLG-Feldtage in Bursa (Türkei), Quelle: BMELV
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655497
Anzahl Zeichen: 2713
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Gerd Müller: 'Die Türkei nimmt bei der Agrarproduktion eine herausragende Position ein'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).