Deutscher MES-Sonderweg gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe

Deutscher MES-Sonderweg gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe

ID: 656008

(PresseBox) - Mit knapp 25.000 Fachbesuchern aus 88 Nationen im Jahr 2012, bleibt die CONTROL in Stuttgart die weltweit größte Messe für Quaitätssicherung. Und zum 26. Mal zeigte der Softwarehersteller Pickert & Partner auf diesem Forum Produkte für die Modernisierung der IT-Infrastruktur in der Produktion.
Aus Sicht der IT-Infrastruktur stand die Messe ganz im Zeichen der Einbettung der Spezialsoftware für das Qualitätsmanagement in die deutsche Variante der "Manufacturing Execution Systems" - CAQ-Software wird zum integralen Teil einer MES-Software. Bei der deutschen MES-Variante hat aber der zentrale Begriff, die "Execution", bisher kaum Bedeutung, denn diesen Produkten gelingt zwar in einigen Fällen noch die Erfassung des Produktionsablaufs in der Automatisierungsebene, aber diese Echtzeit-Erfassung, Auswertung und Darstellung mündet letztlich in Arbeitsanweisungen an die Werker, und hat keinen direkten Einfluss auf die Arbeitsgänge an den Maschinen.
Die 4. Industrielle Revolution (Industrie 4.0) wird charakterisiert durch einen Dialog zwischen Werkstück und Maschine vor und nach jedem Arbeitsgang. Ein Dialog, der digitale Rüststände mit Rezepten und Fertigungsplänen abgleicht, der Prozessmerkmale aus dem Arbeitsgang mit dem Werkstück dauerhaft verbindet und damit die nächsten Arbeitsgänge steuert. Die Pickert & Partner GmbH zeigte auf der Messe ein MES, das die Automatisierungsebene steuert, hinunter bis zu jedem einzelnen Arbeitsgang.
Solch ein MES muss die Prozessmerkmale nicht mehr aus den Produktmerkmalen ableiten, braucht kein statistisches Prozessmodell mehr, weil es den Prozess selbst überwacht und steuert. Prozessdatenerfassung und Inline-Prüfungen ersetzen die fertigungsbegleitende Stichprobe, reduzieren den Ausschuss auf den einzelnen Störfall und machen die Nachprüfung unnötig. "Einen Monat nach der CONTROL sind wir uns sicher, mit diesem Ansatz den Nerv unserer weltweiten Bestandskunden getroffen zu haben" sagt Sven O. Rimmelspacher, der Geschäftsführer der Pickert & Partner GmbH. "Das Interesse an CAQ ist merklich kleiner geworden, die Betriebe streben nach einer Konsolidierung der produktionsnahen Prozesslandschaft und suchen daher nach einer MES-Lösung. Dafür sind Investitionsmittel in erheblicher Höhe bei den Betrieben vorhanden. Doch der Modernisierungsstau der letzten 10 Jahre wird sich erst dann lösen, wenn auch die Automatisierung - und zwar in beiden Richtungen - mit eingebunden wird. Beobachten und Erkennen sind wichtig, doch Gewinne entstehen in den meisten Betrieben vor allem immer noch in der Produktion, und darauf kommt es an. Die VDI 5600 erscheint unseren internationalen Bestandskunden, aber auch den ausländischen Interessenten auf der CONTROL, doch sehr als ein deutscher Sonderweg. Global besehen ist "Real-Time Manufacturing" ein MES, das sich bis in die ISA-95 Ebene 1 und 2 erstreckt. Das wird die Wirtschaftlichkeit der Betriebe morgen dominieren."



Die Pickert & Partner GmbH (www.pickert.de) ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die Software integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse: von den Automatisierungsgeräten, über den Leitstand, bis hin zu den Planungswerkzeugen (Real-Time, Quality, Manufacturing).
Das Unternehmen ist fokussiert auf die Umsetzung der AIAG, VDA, VDI, FDA, KTA und ISO Anforderungen an produktionsnahe IT-Systeme für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektro, Metall, Kunststoff, Medizintechnik und Kerntechnische Anlagen. Mehr als 1.500 Softwarelösungen wurden projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, EnBW, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, RUAG.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pickert & Partner GmbH (www.pickert.de) ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die Software integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse: von den Automatisierungsgeräten, über den Leitstand, bis hin zu den Planungswerkzeugen (Real-Time, Quality, Manufacturing).
Das Unternehmen ist fokussiert auf die Umsetzung der AIAG, VDA, VDI, FDA, KTA und ISO Anforderungen an produktionsnahe IT-Systeme für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektro, Metall, Kunststoff, Medizintechnik und Kerntechnische Anlagen. Mehr als 1.500 Softwarelösungen wurden projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, EnBW, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, RUAG.



drucken  als PDF  an Freund senden  Messeplanung Intersolar Europe 2012 - Aufbauteam im Einsatz PartnerLIFT startet mit Prämiensystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656008
Anzahl Zeichen: 4051

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher MES-Sonderweg gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pickert&Partner GmbH Gesellschaft für Qualitätsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pickert CHARM: Cockpit for holistic real-time monitoring ...

Für die immer komplexer werdenden Anforderungen an die Menschen in der Fertigungsindustrie ist CHARM ein einfach bedienbares Werkzeug für individuelle und dynamische Cockpits zur Überwachung der Fertigung, Reaktion und Alarmierung in Echtzeit sow ...

Pickert&Partner auf der Fakuma 2014 ...

Die Software-Plattform RQM (Real-Time. Quality. Manufacturing.) von Pickert & Partner gründet auf einem ausgereiften, kontinuierlich weiterentwickelten Qualitätsmanagement-System, welches von der Projektplanung (APQP) über FMEA, Wareneingang, ...

Pickert&Partner GmbH wird KSC-Partner im "1894 Club" ...

Die Karlsruher Pickert & Partner GmbH macht sich stark für die Region - nicht nur als IT-Lieferant für den blühenden Mittelstand im deutschen Südwesten, sondern auch für den Fußball, Sinnbild für Erfolg durch Teamgeist. Als Partner des Ka ...

Alle Meldungen von Pickert&Partner GmbH Gesellschaft für Qualitätsmanagement


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z